UNIVERSITÄT BREMEN Prof. Dr. Heinz D. Kurz Studiengang Wirtschafts- wissenschaft/FB 7 BIBLIOTHEKSTRASSE POSTFACH 33 04 40 TEL. (0421) 218-1 TELEX-ANSCHLUSS: UNI 245811 28aD&RBMt88& DEN Herrn Prof. Dr. Josef Steindl Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Postfach 91 A-1103 Wien Österreich Lieber Herr Steindl, im Anschluß an unser kürzliches Telefonat habe ich neuerlich Ihren Aufsatz zur Florenz-Konferenz sowie meine Bemerkungen zur ersten Fassung desselben studiert und schicke Ihnen anbei einige Kommentare zur revidierten Fassung Ihres Beitrags. Leider befinde ich mich an verschiedenen Stellen immer noch in der Situation desjenigen, der Schwierigkeiten hat zu verstehen, was formal-technisch passiert, und dem es deshalb schwer fällt, inhaltlich Stellung zu beziehen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir helfen würden, meine Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Sie schreiben: Die s "are the weights of the various industries. To give them a concrete dimension they are measured in terms of direct labour" (3). Meinem Verständnis nach handelt sich es sich bei q k um den über die betreffende Periode (das Jahr) kumulierten sektoralen Output, d.h. die