SRAFFA: Measurement and Aggregation ^ 1. Können basic commodities keine Konsumgüter sein? Die Sprache ist in folgender Hinsicht nicht schön: ” . . . basic Commodities only reproduce themselves. M Güter produzieren nicht* Vielleicht Hinweis auf p* 12/13/14. 2. Nur r.A. ist der Teil der surplus, der in basic commodities ist (nicht (l+r).A, daher ist das which nicht richtig. 3. "uniform” oder "the same”. . J 4. Es ist unklar, was mit diesem Satz gemeint ist. 5. Der Übergang von (10) nach (11) ist unklar. 6. Unklar, wieso in Gleichungen A2 weggelassen werden kann u \ u 7. Hinweis darauf, daß basic goods keine Konsumgüter sind (vgl. 1). * 8. Wieso? Auch ist der Unterschied zwischen dem, was abgelehnt \ wird, und dem, was akzeptiert wird, unklar. 9. Difference equations? Nicht besser differential equations wegen continuous? oder continuous ist nicht ganz richtig. 10. Non basics sind zunächst Quantitäten? V 11. Growth potential? 12. Realization problem unter Anführungszeichen? \ V 13. Real wage oder nominal wage? * /ImT i/