Der Kohlenpreis - der erste Schritt zum Abbau der Subventionen. Wie schon berichtet, steht anfangs Juli eine Erhöhung der Preise ron importierter Kohle und von Koks fuer Hausbrand und fuer die E-werke und Gaswerke beror. Das ist jedoch nur die erste Stufe einer Anzahl ron Preiserhöhungen Huer lebens wichtige Gueter, die ueber einen längeren Zeitraum durchgefuhrt werden sollen. Es handelt sich dabei um bestimmte Gueter, die hauptsaechlich im Rahmen des Marshallplanes eingefuehrt werden, und zwar Getreide, Puttermittel, Pette, Düngemittel, Rohhaute und Saatgut. Diese Gueter sind im Vorjahr von der Abwertung ausgenommen, worden, das heisst die Amerikaner haben - dem gesunden Menschenverstand wenigstens zeitweilig rechtgebend - zugestanden, umgerechnet dass sie vorderhand weiterhin zum Kurs von lo 8 pro # «iRgKfuehrk werden sollen. Das b edeutet aase die Regierung diese Lieferungen weiterhin zum frueheren Schilliggpreis an die Bevölkerung abgeben darf. Nun streben die Amerikaner aber die Durchführung eines Einheitskurses von 21,3b S pro an, bei dessen etwa Anwendung die genannten Waren von der Regierung doppelt so teuer abgegeben werden müssen. Die Differenz macht etwa 2 Milliarden Schilling aus und die Amerikaner moechten, dass diese Subvention an den Verbraucher schoen langsam abgebaut werden soll. Was bedeutet das und was ist damit bezweckt? Es bedeutet da s durch die Verteuerung die Kob sumenten eine • SKh*xel Schmaelerung inrer Kaufkraft erfahren, waehrend gleich zeitig die Einzahlungen der Regierung auf das ERP-Sonderkonto sich erhoehen, wodurch groessere Betraege zur Pinanzierung von Investitionen aus diesem Konto zur Verfuegung stenen wuerden.