Proi Spor Dobretsberger ueber Gie Arbeitslosigkeit Der fortschrittliche buergerliche Nationaloekononom Prof. Wissenschaft* und Dobretsberger hatain einem Vortrag im Institut fuer Kunst und am 3. d.M. den Gegensatz zwischen zwei verschiedenen Wegen der Wirtschaftspolitik gezeigt; Den einen nennt er innen?irtschaftl Orientierung, in aer die Vollbeschaeftigung ein Hauptziel bildet. Den anderen Weg nennt er die ausseawirtschaftliche Orientierung, in der alle Gesichtspunkte unter den des Ausgleichs der Zahlungs bilanz, der Eingliederung in einen groesseren Wirtschaftsraum etc untergeordnet werden. Prof. Dobretsberger hat es nur angedeutet, aber man kann runig sa to en, dass sein zweiter, aussem irtschaftlich orientierter Weg nichts anderes ist als die Unterordnung unter den Standpunkt der amerikanisehen Interessen. Dobretsberger, der sich eindeutig fuer die innenwirtsenai tiiene Orientierung erklaerte, schaetzt, dass in Oesterreich etwa 3oo.ooo Arbeitskräfte in den Produktionsprozess einbezogen werden koennten ( ofiene und versteckt Arbeitslosigkeit, arbeitsfaehige und •willige Inralieden etc). Das wuerae es ermoeglichen. Wahnbauten und Investitionen in betraechtlichem A U *mas8 rorzunehmen. Diese Erwaegungen sind von besonderem Interesse im Zusammennang mit den juengsten Ereignissen. Wenn die Regierung auf richtig waere muesste sie sagen, dass sie mit dem gönn-Preispakt den Konsum der Massen beschraenken will, um Mittel ruer inr investetionsprogramm frei zu bekommen. Sie traut sich nicht, das der breiten Oeffentlichjceit zu sagen, weil sie die Antr/ort fuerentet. Sind etwa unsere rerfuegbaren Produktionsmittel voll ausgenuetzt? Hirc nicht Kapital in grossen Mengen illegal exportiert, das fuer das Investitiouprogramm verwendet wercen solJte? wueroe nicht der Konsum von eingefueJorten Luxusguetern am allerersten eine Einschraenkung w erd?enen? ^ird nicht ein Teil der Investitionen in nutzlosen Projekten vergeudet? Kann man ment aus allen diesen Quellen mehr Investitionen finanzieren als mit dem ganzen I Marsnallplan? I