Inhalt Warum dieses Buch? Danksagung 17) Die Akzeptanz und Bewertung von Eigentum in Deutschland 13 6 8 Zwischen Voraussetzung und Gefährdung Die Bedeutung von Eigentum für eine Marktwirtschaft, ... Interview mit Lars P. Feld 2 23 4? Vom Wandel einer Institution Die Geschichte des Eigentums Interview mit Werner Plumpve . 49 61 Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung Zur Rolle des Eigentums in der Philosophie Interview mit Otfried Höffe .......... 71 81 Soziale Strukturen und kulturelle Einbettung, ,,,...... Der soziologische Blick auf Eigentum ...... Interview mit Andrea Maurer ........ 87 99 Was man von den Buddenbrooks lernen kann - und was nicht Das Konzept des Eigentums in der Literatur .............. 107 Interview mit Jürgen Kaube ....... 119 Verpflichtet Eigentum? . Das Eigentum im Grundgesetz Interview mit Paul Kirchhof .. 125 139 Denken in Generationen oder im Takt der Börse? ......... Unternehmerisches Eigentum ‚..............- Interview mit Harold James 147 165