Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Brief von Kurt Rothschild an Friedrich Schneider

Bibliographic data

Correspondence

Document type:
Correspondence
Collection:
Kurt W. Rothschild Collection
Title:
Brief von Kurt Rothschild an Friedrich Schneider
Author:
Rothschild, Kurt W.
Recipient:
Schneider, Friedrich
Scope:
Typoskript, 2 Blätter, 2 Seiten
Place of publication:
ohne Ort
Year of publication:
1986-12-08
Source material date:
8. Dezember 1986
Language:
German
Note:
Durchschlag.
Shelfmark:
R/B.2.136
Correspondence partner:
Schneider, Friedrich Rothschild, Kurt W.
Rights of use:
Free access In Copyright
Access:
Free access
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.kr.1500288522485

Full text

XXXXXX 
36b727 
Herrn 
Univ.Prof.Dr. Friedrich Schneider 
Universität Lina 
Lin z-Auhof 
b. Dezember 1986 
Lieber Herr Schneider und Herr Bartel, 
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer 
Arbeit "her theoretische Überlegungen zur Krise derr 
verstaatlichten Industrie, die ich :r.it Interesse 
gelesen habe und die - wie ich meine - einen guten 
Hinblick in die von Ihnen betrachteten theoretischen 
Ansätze ibt. Auch die Zusammenstellung der empiri 
schen Literatur finde ich sehr nützlich. 
Da i'ie mich um Kommentare bitten, möchte ich 
bureinige (unfrisierte) Gedanken zu dieser empiri 
schen Literatur, die sich ja vor alle., auf Ökonomen 
beschränk b, ahführen. Die Aufgabe des eu; : , umschriebenen 
Ökonomen besteht darin, bei normativer betrachtung das 
Element ” !t'fizienz n in dne Vordergrund zu racken und 
das bedeutet in unserer Wirtschaft weitgehend Kosten- 
und ;rtra -seffizienz auf betrieblicher ebene. Unter 
diesen Umstanden würde man von vornherein vermuten, 
dass privat-wirtschaftliche Betriebe, die unter scharfer 
Kostenbegrenzung und mit dem Ziel hoher privater 
(betrieblicher) Gewinne arbeiten, nah., riosem Kriterion 
unter sonst Reichen Umständen normalerweise an 
besten abschneiden worden. Die Incenuivostruktur ist 
genau auf diese Aufgabe sugeschnitten und das gilt 
sogar für private Monopole, obwohl dort das Büro 
kratieproblem zum Teil wirksam pein mag. Verstaatlichung 
in unserer 'Wirtschaft hat - wenn sie nickt partikula- 
ris tisch er politischen Interessen zu dienen, hatte oder 
wie in Österreich vor allem ein politischer Zufall 
war - ihren 'rund darin, dass man in der einen oder 
anderen ''eise nit der ausschliesslichen Verfolgung 
dieser ff izienzkrit-er iin eben nicht zufrieden war. 
Man kann: die Entstehung der Verstaatlichungsidee 
nur hsitorisch verstehen, aus den. Mängeln der privat- 
wii tsc - etlichen wf fl zienten Fükruu , wie externe 
Effekte, monopolistische Umverteilungen, Dualitäts 
»ängel ruf der Güterseite und im Arbeitsprozess. 
Vergleiche, die sich nicht auf all diese zusätzlichen 
Kriterien erstrecken, müssen nctuendi erweise eine 
Bilans zuungunsten verstaa11 ichter Unterncd:nsen 
geben, umsomehr als im Laufe der heit gerade die 
gewinnträchtigen staat 1 icben Unternehr:oc auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Correspondence

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Correspondence

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Rothschild, K. W. (1986-12-081986-12-08). Brief von Kurt Rothschild an Friedrich Schneider. https://doi.org/10.48671/nls.kr.1500288522485
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies