Wirtschaftsuniversität Wien Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Brief von Betram Schefold an Kurt Rothschild

Bibliografische Daten

Korrespondenz

Dokumentenart:
Korrespondenz
Sammlung:
Nachlass Kurt W. Rothschild
Titel:
Brief von Betram Schefold an Kurt Rothschild
Autor/in:
Schefold, Bertram
Empfänger/in:
Rothschild, Kurt W.
Art/Umfang:
Typoskript mit Unterschrift, 2 Blätter, 2 Seiten
Ort:
Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr:
1999-04-26
Datierung der Vorlage:
26. April 1999
Sprache:
Deutsch
Thema:
Methoden der Ökonomie,Geschichte der Wirtschaftstheorie, aktuelle Entwicklungen
Signatur:
R/B.4.198
Korrespondenzpartner/In:
Rothschild, Kurt W. Schefold, Bertram
Nutzungsrechte:
Freier Zugriff In Copyright
Zugriff:
Freier Zugriff
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.kr.1502966246014

Volltext

...12 
Johann Wolfgang Goethe-Universität 
Frankfurt am Main 
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 
Professor Dr. Bertram Schefold 
Herrn Professor 
Dr. Kurt Rothschild 
Döblinger Hauptstr. 77 a 
A-1190 Wien 
Volkswirtschaftslehre, 
insbes. Wirtschaftstheorie 
Post u. Pakete / mail to be sent to: 
Prof. Dr. B. Schefold 
FB 2, Universität 
Postfach 1119 32 
D-60054 Frankfurt am Main 
Büro/Office: 
Schumannstraße 60 
D-60325 Frankfurt am Main 
Telefon (0 69) 79 82 33 24 
Telefax (0 69) 79 82 8130 
e-mail: schefold@ wiwi.uni-frankfurt.de 
26. April 1999 BS/sp 
Sehr verehrter Herr Rothschild, 
Sie kennen sicher die bibliophil-anspruchsvolle Reprint-Reihe "Klassiker der Natio 
nalökonomie" beim Verlag Wirtschaft und Finanzen, die nun seit 12 Jahren besteht. 
Jeder Band der Klassikerreihe wird von einem Kommentarband begleitet. Es ist 
bisher gelungen, einige der bedeutendsten Vertreter der Nationalökonomie der 
Welt zur Mitarbeit bei diesen Kommentarbänden zu bewegen, wie die Nobelpreis 
träger Samuelson, Tobin und andere. Daneben haben sich Spezialisten der Dog 
mengeschichte beteiligt. Die Kommentarbände sind sorgfältig ediert; soweit es sich 
um Beiträge von nicht deutsch sprechenden Ausländern handelt, sind sie ins Deut 
sche übertragen worden. 
Anfang 2000 planen wir, "Das Finanzkapital" von Rudolf Hilferding (Wien, 1910) 
herauszugeben. Ich möchte Sie bitten, zu unserem Kommentarband einen Aufsatz 
mit dem Arbeitstitel "Rudolf Hilferdings Weg von der Marxrezeption in Wien zum Fi 
nanzminister der Weimarer Republik" beizusteuern. Ich meine damit keinen primär 
biographischen Aufsatz, sondern einen Überblick über das Werk in seinem histori 
schen, politischen und wirtschaftspolitischen Kontext. Es wird voraussichtlich zwei 
weitere Beiträge im Kommentarband (abgesehen von meiner vermutlich kurzen 
Einführung) geben. Herr Duncan Foley ist eingeladen, das Buch zu interpretieren 
(Herr Foley ist in seiner Geldtheorie von Hilferding beeinflußt). Ein Frankfurter be 
triebswirtschaftlicher Kollege, Herr Reinhard Schmidt, wird die moderne Theorie 
von Banken, Börse und Finanzmärkten zusammenfassen und fragen, ob von der 
durch Hilferdings gestellten Herausforderung noch etwas geblieben sei.
	        

Download und Zitieren

Download und Zitieren

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Korrespondenz

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Korrespondenz

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
DOI:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schefold, B. (1999-04-261999-04-26). Brief von Betram Schefold an Kurt Rothschild. https://doi.org/10.48671/nls.kr.1502966246014
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Cookies