Wirtschaftsuniversität Wien Logo
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Einladung zur 14. Kurt W. Rothschild Vorlesung

InC.Solo.dark

Access restriction

Free access

Copyright

This work is protected by copyright. You can find more informations here.

Bibliographic data

fullscreen: Einladung zur 14. Kurt W. Rothschild Vorlesung

Collected items

Document type:
Collected items
Collection:
Kurt W. Rothschild Collection
Title:
Einladung zur 14. Kurt W. Rothschild Vorlesung
Scope:
Kopie, Typoskript, 1 Blatt
Place of publication:
Linz
Year of publication:
11/02/2011
Source material date:
02.11.2011
Language:
German
Note:
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Reiner Buchegger. - Typoskript zugleich Ausdruck der E-Mail-Nachricht, ausgeschickt an die Mailingliste der Universität Wien.
Provenience:
Privatbesitz von Reiner Buchegger
Shelfmark:
R/Erg.1.22
Use and reproduction license:
In Copyright
Access:
Free access
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.kr.1565691095128

Full text

EINLADUNG ZUR 14. KURT W. ROTHSCHILD VORLESUNG 
am 16.11.2011 
Veranstalter: Institut für Volkswirtschaft, Johannes Kepler Universität 
Ort: Johannes Kepler Universität, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz, Uni-Center (2.Stock) 
Beginn: 18.00 Uhr 
Begrüßung und Eröffnung: 
o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Roithmayr 
Vizerektor für Kommunikation und Außenbeziehungen 
Einleitende Worte: 
9. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schnieder 
Instiutsvorstand 
Vortragender: 
Prof. Andrew Oswald (Universität Warwick) 
Titel der Vorlesung: 
Herd Behaviour in Humans 
Information: 
Für die 14. Kurt W. Rothschild Vorlesung konnte Herr Universitätsprofessor Andrew Oswald gewonnen 
werden. 
Die Vorlesung wird sich mit dem Thema Herdenverhalten beschäftigen, welches sowohl für ein Verständnis wirtschaftlicher Prozesse, als auch in den 
Sozialwissenschaften insgesamt, sehr wichtig geworden ist. In der Vorlesung wird sowohl auf zoologische Untersuchungen, sowie auf mathematische Modellierungs- 
versuche Bezug genommen werden. Die empirischen Anwendungen, welche Prof. Oswald vorstellen wird, erstrecken sich von Entwicklungen im Tierreich bis zu den 
Entwicklungen von Preisen von Uhren und im Wohnungsmarkt. Insbesondere werden die Ursachen von Spekulationsblasen und die Implikationen von Herdenverhalten 
für die große Finanzkrise der letzten Jahre untersucht werden. 
Andrew Oswald ist ein international bekannter Ökonom, welcher in den Bereichen Wohlfahrts- und Arbeitsmarktanalyse forscht. Er ist Professor der Ökonomie und 
Professor für Verhaltenswissenschaft an der Universität Warwick, Großbritannien. 
Seine jüngsten Forschungsarbeiten sind in den Grenzbereichen zwischen Ökonomie, Psychologie und 
anderen Sozial- und Gesundheitswissenschaften angesiedelt. Er war jüngst Mitglied in der Stiglitz 
Kommission („On the Measurement of Economic Performance and Social Progress“). Er ist Mitglied des 
Redaktionskomitees von “Science” und einer Reihe von anderen wichtigen wissenschaftlichen 
Journalen. 
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Empfang 
U.A.w.g. bis 07.11.2011 
e-mail: heidelinde.dernt@jku.at 
HEIDELINDE DERNTL 
‚nstitut für Volkswirtschaft 
Abt. für Ökonomische Theorie und Quantitative Wirtschaftsforschung/ 
Abt. für Industrieökonomie 
Sekretariat 
Johannes Kepler Universität 
Altenbergerstraße 69 
4040 Linz, Österreich 
Tel.: +43 732 2468 8234 
—ax.: +43 732 2468 9679 
heidelinde.dernti@jku.at 
http://www.econ.jku.at/Derntl!/
	        

Downloads

Downloads

Full record

TEI PDF (compressed) PDF (full size) Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.