Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Notizen Konjunktur

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Notizen Konjunktur
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Manuskript, Konvolut aus 21 Blättern (22 Seiten), teilweise geheftet, 4 Seiten maschinenschriftlich mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen
Year of publication:
ohne Datum
Language:
English German
Description:
Die zahlreichen handschriftlichen Notizen sowie die Typoskriptteile enthalten theoretische und mathematische Ausführungen zum Thema Konjunkturzyklus, Konjunkturanalyse und Konjunkturprognose und in diesem Zusammenhang auch Investition und Einkommen, Entwicklung der Profitrate sowie Verteilungsaspekte. In den Notizen geht Steindl kritisch auf das Konjunkturmodell von Richard Goodwin ein.
Note:
Titel fingiert.
Topic:
Growth,cycle and stagnation
JEL Classification:
E32 [Business Fluctuations, Cycles] E37 [Prices, Business Fluctuations, and Cycles: Forecasting and Simulation: Models and Applications]
Shelfmark:
S/M.1.6
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

J 
J LC J Mm ep < —~ 
40 A sven eurem 
fehlende Übereinstimmung von gesuchten und angebotenen Qualifikationen 
auftreten. Auch dies ist allerdings eine Erscheinung des entspannten 
Arbeitsmarktes mit tendenziellem Überangebot: Arbeitgeber werden 
zunehmend wählerischer, sie erwarten im allgemeinen, die ihren 
\nforderungen genau entsprechenden Arbeitskräfte zu finden. 
fxportdynamik nahezu ungebrochen 
Der zunehmende Konjunkturaufschwung in Europa sowie der starke Dollar 
führten heuer zu einer weiteren Belebung des Osterrichischen Exports. In 
jen ersten fünf Monaten dieses Jahres wuchsen die realen Warenexporte im 
/orjahresvergleich um 14,0%. Auf Grund eines hohen Vorjahresniveaus und 
des Entfalls eines Arbeitstages war die Steigerung im Mai mit +6,5% 
atwas niedriger als in den Vormonaten. Saison- und arbeitstägig 
bereinigt ist die Abschwächung nur gering ausgeprägt. 
Nach wie vor aufnahmefähig sind auf Grund der günstigen 
Wechselkursrelation die Märkte in Übersee. Die Ausfuhr in die USA 
(+62,6%) hat weiter expandiert. Die Ausfuhr in die 
nichterdölexportierenden Entwicklungsländer lag um gut ein Drittel über 
lem Vorjahresniveau. Dagegen hat die Nachfrage in den OPEC-Ländern im 
Mai etwas nachgelassen. Nach Westeuropa wurde um fast 10% mehr 
axportiert. Die Exporte in die Oststaaten haben sich weiter abgeschwacht 
‘Mai -1,9%). 
Das Exportwachstum wurde weiterhin von den Fertigwaren getragen, wobei 
die Investitionsgliterexporte kraftiger stiegen als die Ausfuhr von 
Konsumgiitern. Im Bereich der Investitionsgiiter gab es 
iberdurchschnittlich hohe Zuwdchse im Export von Maschinen und 
Terkehrsmitteln (besonders in die OPEC-L&énder). Die Ausfuhr von 
dalbfertigwaren und Rohstoffen stagnierte bzw. war rückläufig. Dieses 
Yachfragemuster ist typisch fiir die Spatphase der Osterreichischen 
gxportkonjunktur.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (ohne Datumohne Datum). Notizen Konjunktur.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies