Wirtschaftsuniversität Wien Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft

InC.Solo.dark

Access restriction

Free access

Copyright

This work is protected by copyright. You can find more informations here.

Bibliographic data

fullscreen: Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 32 Blätter, nummeriert, mit zahlreichen handschriftlichen Anstreichungen und Anmerkungen
Year of publication:
1937
Source material date:
[10.1937]
Language:
German
Note:
Unveröffentlichtes Werk.
JEL Classification:
B41 [Economic Methodology]
B22 [History of Economic Thought: Macroeconomics]
B25 [History of Economic Thought since 1925: Historical, Institutional, Evolutionary, Austrian, Stockholm School]
Shelfmark:
S/M.54.1
Use and reproduction license:
In Copyright
Access:
Free access
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446119

Full text

- 15 - 
Verbindung stehen. Die Mittel des einen sind begrenzt durch 
das ( worüber er verfüg^ und was er im Austausch erwerben kann. 
Was für den einen entgangene Alternative ist, wächst jedoch 
dem anderen als Mittel zujüi und da sich der Kreis schliesst, 
ist es nicht mehr sicher, dass jede Verwendung eines Mittels 
ch 
gleizeitig eine entgangene Alternative ist. Die Probleme der 
nicht-vollen Beschäftigung tauchen auf, deren Existenz von 
allen, die ausschlieeslich im rationalen Schema zu denken ge 
wohnt sind, geleugnet werden. 
Die Ausschaltung der Erwartungsprobleme 
durch die Wahl kurzer Planperioden bewahrt uns nicht davor, 
eine neu?Indetermination festzustellenj da sie aus der Ein 
führung mehrerer Pläne und ihrer Abhängigkeit entstanden 
ist, dürfen wir in ihr typisch gesellschaftliche Probleme 
der Wirtschaft sehen. Soll eine Erklärung unter diesen 
Voraussetzungen möglich sein, so müssen sozial-institutionelle 
j~f 
4anethmen herangezogen werden, die in die Unbestimmtheit des 
Systems wechselseitig abhängiger Pläne (Determination hinein 
bringen, etwa dadurch, dass sie irgend welchen Plänen ein 
"Uebergewicht" verleihen und so die Gegenseitigkeit der Ein 
flüsse durchbrechen. 
Die Notwendigkeit der Einführung derartiger 
Hypothesen über das Gesellschaftliche wird in der National 
ökonomie sicher nicht allgemein zugegeben. Der Gedanke, dass 
die gesamte gesellschaftliche Wirtschaft wie ein einziger zusam 
menhängender Plan aufgefasst und erklärt werden könne, liegt 
unausgesprochen einem Grossteil der ökonomischen Theorie zu- 
|J 
gründe. Hyek spricht den Gedanken offen aus, dass n 
the spontaneous actions of individuals will under conditions 
which we can define bring about a distribution of resources
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.