Wirtschaftsuniversität Wien Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konvolut Saving and Debt

Bibliografische Daten

Werk

Dokumentenart:
Werk
Sammlung:
Nachlass Josef Steindl
Titel:
Konvolut Saving and Debt
Autor/in:
Steindl, Josef
Art/Umfang:
Manuskript, Konvolut aus handschriftlichen Notizen, 20 lose Blätter, teils nummeriert
Erscheinungsjahr:
ohne Datum
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Die Notizen stehen im Zusammenhang mit einer frühen Version des Aufsatzes "Saving and Debt". Darin wird in einem Modell der offenen Volkswirtschaft die Beziehung zwischen Sparen, Investition und Verschuldung hergestellt, wobei zwischen Sparen und Verschuldung der Haushalte, der Unternehmen und des Staates unterschieden wird. Es wird gezeigt, dass es in Krisensituationen, wie z.B. nach dem Ölschock der 1970-er Jahre, zu einer Verschiebung der Schuldenlast auf den Staat kommt. Die Situation wird komplexer und die Verschuldung größer, dadurch dass die kreditgebenden Länder ihre eigene nationale Verschuldung auf die kreditnehmenden Länder verschieben.
Schlagwort:
Sparen Investition Verschuldung Unternehmen Haushalt öffentliche Schulden Budgedefizit Effektive Nachfrage
Anmerkung:
Entstehungszeitraum vermutlich vor 1988.
Bezugswerk:
Steindl, Josef: Sparen und Einkommensverteilung. In: Empirica, Volume 3, Issue 1, März, 1976. Steindl, Josef: Saving and Debt. In: Barrère, Alain (Hrsg.): Money, Credit, and Prices in Keynesian Perspective. London: Macmillan, 1989, S.71-78 (Proceedings of a Conference held at the University of Paris I - Pantheon - Sorbonne on 12-15 September 1983)
Thema:
Einkommensverteilung und Haushaltssparen
JEL Klassifikation:
E22 [Investment, Capital, Intangible Capital, Capacity] H62 [National Budget, Deficit, Debt, and Surplus]
Signatur:
S/M.15.1
Nutzungsrechte:
Rechte vorbehalten
Zugriff:
Freier Zugriff

Volltext

dj \x£yr,c*-Z fa 
-c 
A' C v< ^ X^ A- r^7 —1 ** 
*» f^tZ t ££ ^ ^ ^L^ ‘^* r * tU^tC- 
(^t *1.{ f~lx, ^Q &-t SJ 
, * 
7 /i 
^ w // / 
o^r /W *T-~~y£*y^U le t~cX 4o i 
( f*%C{ cy/i~c\s--j // J 
U^j-c^ ?~y* CPt_ ST, 
<T SMA'frxCuS) V*. T^i^j 
't*~> 
K^,*_ Cf^oiA^P-^ ■<! Uo -. 
£v0 ^ ^cCu^j >~ UU^sc 
-C^ ( ^iU K4 ^ e(Pr-c>i** t. frxc^fU fff+y iP r 
ftvet; &■*** S* «*- «- 1^Q*rf 6Bf} fj~ U/^vCjm. ';.^ 
—- - ^ i *Za-*i*» } f 
rfsr 
'lUhHr f^*- 4 •fe *C-Vl_ , -isti-t-P f'C«A-uwy< a, *'((’■ eM itA s-ve,, <~-r~ Ot J^S^eon 
d ' J J ' 'tl a ***** ~7^C 
ott^. -fv~~. ^ : r ’r' v ^ ; ^ * 
£^n„ pvc ^Ut(* K*0 Mtdx svi^i,-&V 
'V^~Ur\ 6 ^>t/^ t-n.^ «U- // 
/* . • *i>«f • --*•» c\ . ■Ti 
OVt~fxJ~. l <£ 
}bi/igi' iA < 
j: 
X 
a 
r «* ^'TJTM uf 
1 1» <n /. 
^ .2* -i'7 
V 
£? 'kycCf * t ' tifrbG tHte f^c 
W*r ? 4*e ^AV - ^cy4- >’ y ^ ^ 
/ U-£~ -^C ?'tr /£+c A> 
sf t & /o~ /€~+c + ^ 
^ y\ 1 
y '^k^ J cr , ^c-1 - yv ‘^- ^ £P *e**&,u*~~ 
—>i 
if ^fir 
s\ 
/ 
*7/ At < / ^ Vtfi-7 C’t'&i <£ 
^ *»o 
C tAz.< 'C *TP / /^ ftc Y ^ 2 / /~1~2 
7 ' ^ «■ /^ * '>*, »** ^ 
/ '/ 
O > , 
?/ ,yv<„ 
A 
^ d c ^ ^^ fffc eJ y "" * ‘i 
-C CtJ U ‘i'LfJ^, -W'-j ,
	        

Download und Zitieren

Download und Zitieren

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Werk

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Steindl, Josef. “Konvolut Saving and Debt.” N.p., ohne Datum. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Cookies