Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Konvolut Accumulation and Technology

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Konvolut Accumulation and Technology
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Konvolut aus 92 Blättern, handschriftlich, lose Blätter, einige wenige geklammert, teilweise nummeriert
Year of publication:
1984
Source material date:
[vermutlich um 1984]
Language:
English
Description:
Marx, Kalecki, Rolle von Technologie bzw. technischem Fortschritt für Akkumulation und Verteilung, technologischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit.
Note:
Das Konvolut beinhaltet handschriftliche Notizen größtenteils vermutlich zu "Accumulation and Technology". Text wurde auf Spanisch publiziert (Acumulacion y tecnologia) , die englische Version ist unveröffentlicht. Zum Teil dürften Blätter wiederverwendet worden sein, sodass die Inhalte einiger Seiten (Rückseiten) anderen Werken zuzuordnen sind. Final version in: Trimestre Economico Nr. 207, Julio-Septiembre, 1985 Draft in: Economia Informa, Mayo, 1984
Related work:
Steindl, Josef: Acumulacion y Tecnologia. In: Trimestre Economico Nr. 207, Julio-Septiembre, 1985 Steindl, Josef: Acumulacion y Tecnologia. In: Economia Informa, Mayo, 1984
Topic:
Technology and education
JEL Classification:
O33 [Technological Change: Choices and Consequences, Diffusion Processes] E22 [Investment, Capital, Intangible Capital, Capacity] E24 [Employment, Unemployment, Wages, Intergenerational Income Distribution, Aggregate Human Capital, Aggregate Labor Productivity] E11 [General Aggregative Models: Marxian, Sraffian, Kaleckian] E12 [General Aggregative Models: Keynes, Keynesian, Post-Keynesian]
Shelfmark:
S/M.48.1
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

Das Bleibende an Marx sind nicht seine Antworten, sondern 
seine Fragestellungen, seine Themen. In diesen ist er 
heute akfcueller als je. Er hat die Entstehung und Entwicklung 
die Wandlungen des Kpitalismus zu erklaren versucht und 
hat dabei die Geschichte okonomisch-analysierend und die 
Okonoraie historisch-politisch behandelt. Er war 
multi-diszuplinar, vielseitig, was wir heute so selten 
Methoden 
finden und so dringend brauchen. Mit diesen fnfebleaetelSmdg 
steht er in diametralem Gegensatz zur Ukonomie seiner 
wie auch unserer Zeit, die vorwiegend "reine " dkonomie ist. 
Auch die groBe Marx-Kenaissance in der dkonomae der 
Cszpf oUt 
letzten 15 Jahre hat sich fast ausschlieBlich ra44— 
reine^f'Okonomie im Marxschen Opus, also auf das Erbe 
Ricardos beschrankt und \/ar so benerkenswert einseitig. 
Die Antworten von Marx sind zeitgebunden, insoweit 
sich die Institutionen und damit auch eine heitgeraaBe 
Theorie andern.Manx ware der erste, das zu unterschreiben. 
Sie sind zeitgebunden aber auch insoweit die bkonomischen 
Modelle von Marx von den Voraussetzungen der Klassik, 
also von freier Konkurrenz, freiem Eintritt in die 
Industrie, ausgehen, die schon zu seiner Zeit keineswegs 
realistisch waren. Theorien, die von dem Vorherrschen des 
Oligopols und anderer Beschrankungen der Konkurrenz 
ausgehen, wie die Kaleckis, iiberspringen ein groBes 
Stiikk der Marxschen Problematik und konzentriecen sich auf 
Dinge, die bei Marx eher einen untergeorneten Raum einnehmen 
vor allem 
also Unterkonsumption und Monopol. Auf diesen GSbieten hat 
Methoden 
sich die Einsicht inwwischen zweifellos ventf#f^r essen unc
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1984). Konvolut Accumulation and Technology.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies