Wirtschaftsuniversität Wien Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Konvolut Wealth and Income Distribution 1

Bibliografische Daten

Werk

Dokumentenart:
Werk
Sammlung:
Nachlass Josef Steindl
Titel:
Konvolut Wealth and Income Distribution 1
Autor/in:
Steindl, Josef
Art/Umfang:
Konvolut aus handschriftlichen und maschinenschriftlichen Blättern (insgesamt 70 Blätter)
Erscheinungsjahr:
1975
Datierung der Vorlage:
[vermutlich um 1975]
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Das vorliegende Konvolut umfasst: handschriftliche Tabellen mit Datenmaterial zur Einkommensverteilung in Schweden, Teile eines Papers zu den Modellen der Einkommens- und Vermögensverteilung von Pareto, Simon und Champernowne sowie ausführliche Fußnoten mit Modellanwendungen bzw. Bezug zu anderen Bereichen wie z.B. Unternehmenswachstum (Bezug zu Growth of Firms in "Random Processes").
Anmerkung:
Das Konvolut enthält handschriftliche Tabellen, graphische Darstellungen der Berechnungen auf Millimeterpapier, Teile eines Papers (Typoskript) mit Seitennummerierung 8-25 sowie mehrere Blätter mit handschriftlichen Notizen.
Bezugswerk:
Steindl, Josef: The Pareto Distribution. In: Steindl, Josef: Economic Papers 1941-88. London: Macmillan, 1990, S. 321-327 Steindl, Josef: The Personal Distribution of Income. In: Steindl, Josef: Economic Papers 1941-88. London: Macmillan, 1990, S. 356-371 Steindl, Josef: The Distribution of Wealth after a Model of Wold and Whittle. In: Steindl, Josef: Economic Papers 1941-88. London: Macmillan, 1990, S. 328-355
Thema:
Stochastische Prozesse und personelle Verteilung
JEL Klassifikation:
D31 [Personal Income, Wealth, and Their Distributions]
Signatur:
S/M.27.1
Nutzungsrechte:
Rechte vorbehalten
Zugriff:
Freier Zugriff

Volltext

12 
the condition is even more restrictive: The rate of return 
k-1 
must not be larger than w .loo p.c. whithin the range of 
wealth sizes in which the empirical data lie. 
The restriction is unavoidable because the Laplace transform 
in defined only for positive values of the argument of • 
For negative values the devinity f is by definition zero. 
If the argument is shifted to the right by Y the transform will 
be defined only for d ities of a rate of return below loo p.c. 
Similarly, for an argument of kW-Y the transform will be defined 
lr-1 
only for rates of return below w .loo p.c. 
In reality, rates of return in excess of the limit given may 
exist. In thi3 case we can, however, always ensure that the 
above condition is fulfilled and the transformation (4) remains 
valid provided we make the unit of welath, W Q (Wo * 0) sufficient 
ly large. 
Indeed the condition 
x<« p ' 1 
w 
y<w k (5> 
will be more easily fultilled if w and y are both measured in 
a large unit, because than their values will be both lower in 
the 3ame proportion, and that will automatically make it easier 
to fulfill the condition (5), if k<l. 
The choice of a large unit, however, will mean that the conclusions 
with regard to the distribution of income which are implied in (4)
	        

Download und Zitieren

Download und Zitieren

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Werk

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Steindl, Josef. “Konvolut Wealth and Income Distribution 1.” N.p., 1975. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Cookies