Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Neue Verbrauchssteuer - heißt das Preisstabilisierung?

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Neue Verbrauchssteuer - heißt das Preisstabilisierung?
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Manuskript, 15 Blätter
Year of publication:
1952
Source material date:
[vermutlich zwischen 1952-1953]
Language:
German
Description:
Steindl übt scharfe Kritik an der Wirtschaftspolitik von Finanzminister Reinhard Kamitz, der ähnlich wie andere westeuropäischen Länder unter dem Druck der amerikanischen Politik primär den Ausgleich des Budgets durch Kürzungen der öffentlichen Investitionen und durch Erhöhung der Verbrauchssteuer anstrebt. Das führt zu höherer Arbitslosigkeit und höheren Preisen, wodurch keine Mehreinnahmen an Steuern zu erwarten sind da die Lohnempfänger und die Arbeitslosen weniger konsumieren können und der Staat gleichzeitig mehr für die steigende Arbeitslosigkeit ausgeben muss. Weitere Kritik bezieht sich auf die amerikanische Einflußnahme: "Unsere Schwierigkeiten kommen nicht davon, daß und die amerikaner die Hilfe kürzen, sondern davon, daß sie uns verbieten, uns einen Ersatz für die Hilfslieferungen in der Erweiterung des Osthandels zu sichern. Was fehlt uns denn? Uns fehlt letzten Endes nicht Geld, uns fehlen Rohstoffe und Nahrungsmittel die wir uns auf die Dauer nur im Austausch gegen Erzeugnisse unserer Industrie beschaffen können... Die Märkte im Osten aber werden uns verboten, denn die Amerikaner glauben, den Aufbau Rußlands durch einen allgemeinen Handelsboykott verzögern zu können." (Textauszug S. 4 u. 5)
Subject:
Österreich Wirtschaftspolitik Steuerpolitik Sparpolitik Einflußnahme USA Auswirkungen Preisniveau Lohnniveau Arbeitslosigkeit
Note:
6 Blätter enthalten ein einseitig mit Füllfeder beschriebenes Manuskript, die restlichen Blätter sind teils beidseitig beschrieben und enthalten Notizen und Tabellen sowie 4 in Stenographie-Schrift beschriebene Blätter mit unterstrichenen Überschriften (Stärkere Arbeitslosigkeit bevorstehend. Die Deflationspolitik von Kamitz kommt im ungünstigen Augenblick).
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe] H30 [Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: General]
Shelfmark:
S/M.56.2
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

Pyi&siZ e^. 
U^sML t/ ca ^ a 3 ~~* 
tl^rvU* fa'eJZ- , ‘^ e — 
...,y 
, -j ; 
>4/^ 
S3 
^^ fa-e o£^il<^ '— 
y^~ ^ ^ 
P) fe^^e ^ 0 -~ / 
fr*~^lAsOj 0<5L “, 
4-V 
I / ^ 
lhs*^ Ui -'—* j?^ lyt ^‘ / j/ 
—£
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1952). Neue Verbrauchssteuer - heißt das Preisstabilisierung?
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies