Wirtschaftsuniversität Wien Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die "zunehmende Normalisierung" unserer Wirtschaft

Bibliografische Daten

Werk

Dokumentenart:
Werk
Sammlung:
Nachlass Josef Steindl
Titel:
Die "zunehmende Normalisierung" unserer Wirtschaft: Absatzrückgänge im April
Autor/in:
Steindl, Josef
Art/Umfang:
Typoskript, 3 Blätter
Erscheinungsjahr:
1950
Datierung der Vorlage:
[vermutlich um 1950]
Sprache:
Deutsch
JEL Klassifikation:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Signatur:
S/M.56.33
Nutzungsrechte:
Rechte vorbehalten
Zugriff:
Freier Zugriff Rechte vorbehalten
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446229

Volltext

inrestieren und so wieder in Umlauf setzen. Im laufenden 
Jahr Ist zu erwarten, dass etwa. 3.6 Milliarden Schilling 
in den Ponds eingezahlt werden ( entsprechend dem 
Schilxingwert, den die Regierung aus dem Verkauf der 
amerikanischen Waren einnimmt)\ daron sollen laut 
Investitionsplan 2,8 Milliarden an die Unternehmer und 
fuer s.taatlicne Investitionen frei 0 egeben werden. 
Bis April sind aber nur 35o Millionen freigegeben worcen, 
(entsprechend einer jährlichen Rate von etwa 1 Milliarde), 
und auch jetzt, nachdem insgesamt 95o Millionen freigegeben 
sind, dntspricht das Tempo der Freigaben nocht nicht dem 
Plan. Es wird also ein zu grosser Teil der Kaufkraft, die 
aus dem Verkauf der Hilfslieferungen eingeht, zurueckgehalten 
und nicht wieaer der Wirtschaft zugefuehrt. Gleichzeitig 
hat sich auch im Bundeshaushalt ein Ueberschuss der Steuer 
einnahmen ueber die Ausgaben ergeben, was weiter zur 
Verringerung der Kaufkraft beitragt. 
‘ Die Moral aus der Geschieht ist zweifach. Erstens 
ist die Wirtschaftslage unseres Landes ganz und gar von 
Entscheidungen in Washingtonabhaengig. Die Punktion unserer 
Regierung beschrankt sich darauf, um Freigaben buchstäblich 
zu betteln, wobei ihre mangelnde Kompetenz, die im Ausland 
notorisch ist, ihre Stellung noch besonders schwächt. 
Zweitens entspricht es aer ganzen Art der amerikanischen 
Verwaltung, unberechenbar und planlos zu sein. Die Beamten 
in Washington verzögern Freigaben etwa, wenn ihnen ein Detail 
im Investitionsplan nicht passt. Die Marshallplanverwaltung 
bringt also eine starke konjunturelle Unsicherheit mit sich. 
■■■■■■■■■■■■■■■■■■
	        

Download und Zitieren

Download und Zitieren

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Werk

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Werk

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
DOI:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Steindl, J. (1950). Die “zunehmende Normalisierung” unserer Wirtschaft: Absatzrückgänge im April. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446229
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Cookies