Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die "zunehmende Normalisierung" unserer Wirtschaft

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Die "zunehmende Normalisierung" unserer Wirtschaft: Absatzrückgänge im April
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 3 Blätter
Year of publication:
1950
Source material date:
[vermutlich um 1950]
Language:
German
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.33
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access All rights reserved
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446229

Full text

inrestieren und so wieder in Umlauf setzen. Im laufenden 
Jahr Ist zu erwarten, dass etwa. 3.6 Milliarden Schilling 
in den Ponds eingezahlt werden ( entsprechend dem 
Schilxingwert, den die Regierung aus dem Verkauf der 
amerikanischen Waren einnimmt)\ daron sollen laut 
Investitionsplan 2,8 Milliarden an die Unternehmer und 
fuer s.taatlicne Investitionen frei 0 egeben werden. 
Bis April sind aber nur 35o Millionen freigegeben worcen, 
(entsprechend einer jährlichen Rate von etwa 1 Milliarde), 
und auch jetzt, nachdem insgesamt 95o Millionen freigegeben 
sind, dntspricht das Tempo der Freigaben nocht nicht dem 
Plan. Es wird also ein zu grosser Teil der Kaufkraft, die 
aus dem Verkauf der Hilfslieferungen eingeht, zurueckgehalten 
und nicht wieaer der Wirtschaft zugefuehrt. Gleichzeitig 
hat sich auch im Bundeshaushalt ein Ueberschuss der Steuer 
einnahmen ueber die Ausgaben ergeben, was weiter zur 
Verringerung der Kaufkraft beitragt. 
‘ Die Moral aus der Geschieht ist zweifach. Erstens 
ist die Wirtschaftslage unseres Landes ganz und gar von 
Entscheidungen in Washingtonabhaengig. Die Punktion unserer 
Regierung beschrankt sich darauf, um Freigaben buchstäblich 
zu betteln, wobei ihre mangelnde Kompetenz, die im Ausland 
notorisch ist, ihre Stellung noch besonders schwächt. 
Zweitens entspricht es aer ganzen Art der amerikanischen 
Verwaltung, unberechenbar und planlos zu sein. Die Beamten 
in Washington verzögern Freigaben etwa, wenn ihnen ein Detail 
im Investitionsplan nicht passt. Die Marshallplanverwaltung 
bringt also eine starke konjunturelle Unsicherheit mit sich. 
■■■■■■■■■■■■■■■■■■
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1950). Die “zunehmende Normalisierung” unserer Wirtschaft: Absatzrückgänge im April. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446229
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies