Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?: Abwertung wird inoffiziell gemacht
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 2 Blätter, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen
Year of publication:
1950
Language:
German
Note:
Erste Fassung des Textes: Wer stürzt uns ins Chaos? Abwertung wird inoffiziell gemacht (Sign. S/M.56.31).
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.32
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access All rights reserved
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446230

Full text

Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen? 
Abwertung wirb inoffiziell gemacht. 
Die Antworten der Regierung und des Gewerkschaftsbundes 
gegen den Protest der streikenden Arbeiter waren so unaufrichtig 
wie das ganze Preis-Lohnabkommen. Lite haben nicht verfehlt den 
Arbeitern wieder einmal zu erzaehlen wie gut es ihnen geht. Glaubt 
diese Regierung in alle Ewigkeit davon leben zu koennen, dass es 
funef Jahre nach dem Krieg mehr Nahrungsmittel auf dem Markt gibt, 
als in der Zeit wo Knappheit auf derganzen Welt geherrscht hat’ 
Ihr naechstes Argument ist eine platte Lüege: In Ihrem Aufrüg 
am 3.Oktober aagt die Regierung der Staat koenne die Unterstuetzung 
nicht weiter bezahlen, die er fuer Brot, Mehl etc gleistet habe. 
Rt hst natuerlich keinen Groschen dafuer gexahlt. Was soll matt denen 
glauben, die so iuegen? Der President des Gewerkschaftsbundes hat 
gesagt, dass an eine weitere Abwertung kein Mensch denkt; nun, sein 
Spezi Julius Raab hat sehr wohl daran gedacht. Man wollte den 
Einheitsjjura hoeher festsetzen als 21.3b S fuer den Dollar, aber 
man hat sich inzwischen auf einen viel besseren Weg geeinigt. 
Man wird eine schleichende Abwertung durchfuehren, die man nicht 
anzukueddigen braucht, und die das Publikum erst bemerkt, wenn 
sie in den weiteren Preissteigerungen zum Ausdruck kommt. 
Auf rein administrativen Weg, durch hoehere £elassui|gsquotsi und 
inoffizielle Agios wird der effektive Wechselkurs fuer den Dollar 
in absehbarer Zeit auf 26 S pro gebracht werden. Man denkt hicnt 
an Abwertung, nein, aber zweifellos handelt man. 
Die Regierung hat ihren Auslassungen zweifellos die 
Krone aufgesetzt, als sie den Streikern vorwarf dass sie das 
Land ins Ehaos stuerzen wollen. Das ist in Wirklichkeit genau das 
was sie selbst tun.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1950). Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?: Abwertung wird inoffiziell gemacht. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446230
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies