Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?: Abwertung wird inoffiziell gemacht
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 2 Blätter, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen
Year of publication:
1950
Language:
German
Note:
Erste Fassung des Textes: Wer stürzt uns ins Chaos? Abwertung wird inoffiziell gemacht (Sign. S/M.56.31).
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.32
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access All rights reserved
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446230

Full text

IidaAnfang des Geredes ueber den Subventionsaabau hat man 
gesagt, dass man eine "Generalbereinigung " durchfuehren werde, 
nach der alles vorueber sein werde. Wie schaut das nun wirklich 
aus? Die SubTentionen sind noch keineswegs ganz abgabaut. 
Bie Marshallguetex werden noch immer zu einem geringeren Kurs 
als 21.36 abgerechnet, und jtzxixxm deshalb soll im naechsten 
Mai der uebgigbleibenae Teild es Abbaus durchgefuehrt werden, 
also ein fuenftes Preis-Lohnabkommen. Wenn aber tiach dieser 
weiteren Bereinigung die JJarschallgueter zum Kurs von 21.3b 
abgerechnet werden, so wird inzwischen der effektive kurs, zu 
dem alle kommerziellen Importe und Exporte abgewäckelt werden, 
im Weg der schleichenden Abwertung auf 26 S gebracht worden sein. 
Es werden dadurch automatisch neue "Subventionen" entstehen, 
weil ja dann wieder die Abrechnung der M&rshallgueter auf 2b S 
gebracht werden muss. Mit einem Wort, wir werden nach dem 
fuenften Preis-Lohnabkommen sage und schreibe.dort sein wo wir 
for dem vierten Preis- Lohnabkommen waren. Es gibt nur eine 
Beschreibung fuer diese Politik und sie ist genau die die die 
Regierung selbst gewaehlt hat; Sie dient dazu das Land ins Chaos 
zu stuerzen^S. 
I 
I 
■ 
l 
.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1950). Was kommt nach dem vierten Preis-Lohnabkommen?: Abwertung wird inoffiziell gemacht. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446230
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies