Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Investitionsplan

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Der Investitionsplan: Fassung 2
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 3 Blätter
Year of publication:
1950
Source material date:
[vermutlich um 1950]
Language:
German
Note:
Untertitel fingiert. - Frühere Fassung, mit Themenpunkten durchnummeriert, handschriftliche Anmerkungen.
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O25 [Industrial Policy] O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.36
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access All rights reserved
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446241

Full text

Der Investitionsplan. 
Von Zeit zu Zeit werden Plane Ton der oesterreichischen 
Stellen verlangt. Man kaennte ebensogut von einem Pinguin 
verlangen Klarier zu spielen als von der oesterreichischen; 
Regierung einen Investitionsplan aufzustellen. Es handelt sich 
natuerlich in Wirkli chkeit nicht darum, sondern im wesentlichen 
nur um die Verteilung des grossen Geschenks. ^ ~ 
Bei dieser Verteilung gelangen aber einige Tatsachen zu 
Tage. 
{V) Die Diskriminierung zwischen den Zonen, die bedeutet dass auf 
eine Trennung Oesterreichs hingearbeitet wird. Industrie 
kredite nicht in die russische Zone, daher zB keine Investition 
in Ternitz. Das geht aber soweit dass auch die Strecke Wien-Linz 
nicht elektrii iziert werden dari 9 und das als Reservekraft— 
werk daiuer noetige St«Pantaleaon nicht bewilligt wurde. 
x)ie Industrie im Osten Oesterreichs ieic.et an manchen Orten 
ausgesproenen unter scnlechter iäl ektrizitaetsversorgung. 
Oie Liste riminierung Xuehrt dazu dass die steigende Arbeits 
losigkeit sich besonders auf den Osten des Landes konzentriert. 
Schaffun g von Ueb ericapazitaeten. Die Tendenz ist sehr 
stark. Dab ei ist Ueberkapazitaet zum Teil nur bedingt - 
d.h. man kann ciese Produktionen b ei der gegenwaertigen 
Handelspolitik nient an bringen; Z.B. die Breitbandstrasse 
(ueber die uebrigens das letzte Wort nicht gefilen ist. 
Andrerseits aber unbedingte Fehlinvestitionen; Deuchenflorf. 
C 
rfatrriiczrnr-Brucxli. i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1950). Der Investitionsplan: Fassung 2. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446241
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies