Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid

Bibliographic data

Personal document

Document type:
Personal document
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, Durchschlag, 5 Blätter
Place of publication:
Wien
Year of publication:
1954-02-15
Language:
German
Subject:
Brief
Note:
Titel fingiert.
Shelfmark:
S/M.66.2
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Letter

Document type:
Letter
Title:
Berufung
Access:
Free access

Contents

Table of contents

  • Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid
  • Berufung
  • Einlieferungsschein

Full text

2 
f 
y 
Ich lege eins 
BERUFUNG 
in offener Frist gegen den 'bweisungsbescheid vom 4.Feb.l954, 
Dek.Z1.363 aus 1954 der rechts- und staatswissenschaftlichen 
Fakultät der Universität Wien wegen Gesetzwidrigkeit, 
unrichtiger rechtlicher Beurteilung und Eraeosensueberschrei- 
tung. 
Zur Begründung führe ich an: Ich habe am 24.Feb.1953 
einen Habilitationsaatrag eingebracht und die rechts- 
und staatswissenschaftlich© Fakultät hat diesen Antrag 
abgewiesen, v/eil meine Habilitationsschrift in englischer 
Sprache abg.fasst ist. Dagegen mache ich folgendes geltend: 
1. Ich habe alle gesetzlichen rfordernisee erfüllt, die 
für die meritorische Behandlung eines Habilitationsgesuches 
Voraussetzung sind. Die Habilitationsnorra zählt die 
gesetzlichen Erfordernisse für die Habilitation auf, 
sagt aber nicht, dass die Habilitationsschrift in einer 
bestimmten Sprache abgefasst sein müsse. Die Fakultät 
versucht in ihrer Begr ndung ein solches Erfordernis 
durch eine .Auslegung ce Rechtszuotandes zu konstruieren. 
Eine Rechtsäuslegung muss aber vor allem sinnvoll sein. 
Der Hinweis auf die verfassungsrechtlich ver .nkerte 
■telluhg der deutschen Sprache als Staatssprache und 
somit als Amtssprache und Unterrichtssprache der Universität 
steht in keinem sinnvollen Zusammenhang mit der Frage, ob 
die Habilitationsschrift in teutscher Sprache abgefasst 
sein muss. Eine Habilitationsschrift dient weder dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Personal document

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Letter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Personal document

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Letter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1954-02-151954-02-15). Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies