Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid

Bibliographic data

Personal document

Document type:
Personal document
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, Durchschlag, 5 Blätter
Place of publication:
Wien
Year of publication:
1954-02-15
Language:
German
Note:
Titel fingiert.
Shelfmark:
S/M.66.2
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access All rights reserved
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446254

Letter

Document type:
Letter
Title:
Berufung
Access:
Free access All rights reserved

Contents

Table of contents

  • Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid
  • Berufung
  • Einlieferungsschein

Full text

t 
4 
fürchtet das iTofessorenkollegium, mit Habilitationsschriften 
in sämtlichen asiatischen und afrikanischen Sprachen 
überschwemmt zu werden. Zu Unrecht} denn wenn die 
Fakultät derartige Ansuchen ablehnt, so kann der Bewerber, 
dessen Anspruch wegen Unerfüllbarkeit hinfällig ist, 
sich nicht auf die stattgehabte -Erfüllung erfüllbarer 
* 
Ansprüche als Präzedenzfall berufen. 
Was immer die Gründe für ihre Entscheidung sein 
mögen, Tatsache ist, dass die Fakultät selbst einen 
Präzedenzfall gu schaffen sucht, le spricht j offen aus, 
dasssie "aus grundsätzlichen Erwägungen auf der Vorlage 
von einer in deutscher Sprache veröffentlichten 
Habilitationsschrift bestehen" müs e. Damit versucht sie 
aber, die Bestimmungen der Habilitationsnorm über die 
formaleh Bedingungen, die erfüllt sein müssen, ehe 
eine meritorische Behandlung stattfindet, durch eine 
neue Bedingung zu erweitern und zu ergänzen. Eine solche 
neue Bedingung müsste aber sirmvollerweise den formalen 
Bedingungen der Habilitationanorm, wegen deren 
Nichterfüllung die Abweisung nach § 7 erfolgt, gleich 
gestellt werden, das heisst sie müsste ebenso wie 
jene für alle Hochschulen und Fakultäten in gleicher Weise 
gelten. 
Die philosophische Fakultät der Universität 
Wien hat einen Habilitationsantrag in dem Fachgebiet 
Chemie im Jahre 1947/48 behandelt und positiv erledigt, 
obwohl die Habilitationsschrift und die übrige vorgelegte 
Literatur in einer Fremdsprache abgefasst waren. Der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Personal document

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Letter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Personal document

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Letter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, J. (1954-02-151954-02-15). Habilitation - Berufung gegen Abweisungsbescheid. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14446254
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies