Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Trauerrede für Josef Steindl

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Kurt W. Rothschild Collection
Title:
Trauerrede für Josef Steindl
Author:
Rothschild, Kurt W.
Scope:
Typoskript, 3 Blätter, 3 Seiten
Source material date:
1993
Language:
German
Note:
Titel fingiert.
Shelfmark:
R/W.1
Rights of use:
Free access In Copyright
Access:
Free access
DOI:
https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14516244

Full text

9k^M, 
Eine Rede am Grab eines Freundes zu halten, ist schwierig, 
ja fast unmöglich. Wie soll man die Trauer um den Verlust 
des Freundes in Worten ausdrücken? So kann man nur versuchen, 
zumindest eine Würdigung des Verstorbenen vorzubringen. 
Aber auch das ist bei Josef Steindl nicht leicht in Worte 
zu fassen. Denn er war - und das sage ich ganz ohne Übertrei 
bung - ein ausserordentlicher Mensch, wiewohl er selbst 
in seiner grossen Bescheidenheit dies sicherlich bestritten 
hätte . 
Steindl war ausserordentlich sowohl als Wissenschaftler 
wie als Mensch. Der Weg zur ökonomischen Wissenschaft wurde 
ihm - wie er in einer biographischen Skizze schreibt, die 
in einer italienischen Zeitschrift erschien - durch drei 
glückliche Umstände geebnet: erstens dadurch, dass er gleich 
nach seinem Studium einen Posten im Österreichischen Institut 
für Konjunkturforschung erhielt, zweitens durch eine 
Lectureship am Balliol College der Universität Oxford nach 
der Besetzung Österreichs und drittens durch die Möglichkeit 
einer engen Zusammenarbeit mit dem bedeutenden polnischen 
Ökonomen Kalecki am Oxforder Institute for Statistics. Dieser 
Hintergrund und seine besonderen Fähigkeiten machten Steindl 
zu einem der bedeutendsten, wenn nicht dem bedeutendsten 
österreichischen Wirtschaftstheoretiker der letzten fünfzig 
Jahre, der weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt 
ist. Nichts spricht besser für die Originalität und Bedeutung 
seiner Forschung als die Tatsache, dass sein magnum opus 
- eine tiefschürfende Analyse über Maturity and Stagnation 
in American Capitalism -, die vor ungefähr einem halben 
Jahrhundert erschien, heute noch und gerade heute wieder 
immer wieder zitiert und diskutiert wird. In diesem Werk 
waren schon all die Charakteristika versammelt, die auch 
seinen vielen und vielfältigen späteren Werken den Stempel 
aufdrücken: eine besondere Präzision des Denkens und Klarheit 
des Ausdrucks, welche die Lektüre seiner Arbeiten so gewinn 
bringend machen, ein menschliches und soziales Engagement, 
das seinen Arbeiten stets Relevanz verleiht und schliesslich 
eine ungemein breite und vielseitige Bildung, welche ihn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
DOI:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Rothschild, K. W. (n.d.). Trauerrede für Josef Steindl. https://doi.org/10.48671/nls.js.AC14516244
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies