Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Prozesse der Überwälzung und Nachziehung bei Preisen und Löhnen (Inflation)

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Prozesse der Überwälzung und Nachziehung bei Preisen und Löhnen (Inflation)
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 15 Blätter
Year of publication:
1974
Source material date:
[12.07.1974]
Language:
German
Description:
Keynes, Inflations-Spirale, Kosteninflation, Zyklen, Überwälzungsprozesse, Nachziehprozesse, Lohnhierarchie.
Note:
Internes Arbeitspapier.
Topic:
Growth,cycle and stagnation
JEL Classification:
E31 [Price Level, Inflation, Deflation] E24 [Employment, Unemployment, Wages, Intergenerational Income Distribution, Aggregate Human Capital, Aggregate Labor Productivity] E12 [General Aggregative Models: Keynes, Keynesian, Post-Keynesian]
Shelfmark:
S/M.44.2
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

J.Steindl/sc 
1974 o7 12 
Prozesse der Überwälzung und Nachziehung bei Preisen und 
Löhnen (Inflation) 
(Internes Arbeitspapier) 
I. 
Keynes hat eine sehr klare und einfache Erklärung für einen 
speziellen Pall der Inflation gegeben: Der "Hyperinflation" 
(Inflations-Spirale), die bei unelastischem (starrem) Angebot 
und einem Überschuß der effektiven Nachfrage über dieses 
Maximal-Angebot entsteht; es findet eine Verschiebung der 
Einkommen zu den Gewinnen statt (konkreter: eine Zunahme der Brutto- 
Profitmargen), wodurch das erforderliche Sparen erzeugt wird; 
die resultierende Situation wird aber von den Arbeiten nicht 
akzeptiert, sondern sie führt zu erfolgreichen Lohnforderungen. 
Nachdem ein neues Lohn- und Kostenniveau erreicht ist, beginnt 
der Prozess von vorn. 
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß sich in jeder Inflation, 
so verschieden auch ihre Ursachen und ihr Ablauf von dem 
Keynes'sehen Pall sein mögen, bestimmte charakteristische Züge 
der Keynes'sehen Darstellung wiederfinden, und zwar: 
a) Es handelt sich immer um eine Portpflanzung von Preisbe 
wegungen, deren Weg notwendigerweise über die Löhne führt, 
und die daher ähnlich der"Spirale" in zyklischer Wieder 
kehr ablaufen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, Josef. “Prozesse Der Überwälzung Und Nachziehung Bei Preisen Und Löhnen (Inflation).” N.p., 1974. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies