Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 32 Blätter, nummeriert, mit zahlreichen handschriftlichen Anstreichungen und Anmerkungen
Year of publication:
1937
Source material date:
[10.1937]
Language:
German
Description:
In diesem frühen Aufsatz wird das Rationalitätsprinzip sowie das Marktgleichgewicht als Grundelemente der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Analyse kritisch unter die Lupe genommen. Dazu wird unter anderem auch auf einige Thesen von Strigl, Kaufmann, Morgenstern, Hayek, Myrdal, Lundberg und Keynes eingegangen. Die Beschränkung der Gültigkeit des "rationalen Schemas" soll in der neueren Entwicklung der Nationalökonomie durch die Einbeziehung "irrationaler" Elemente (Erwartungen, Unsicherheit etc.) gelöst werden. Das birgt in sich die Gefahr der immer weniger genauen Prognosen. Bei der Lösung der Frage des menschlichen Verhaltens stößt die Nationalökonomie bald an eigene Grenzen. Diese können nur mit Hilfe anderer "Grenzgebiete" (Disziplinen) überwunden werden.
Subject:
Rationalitätsprinzip Gesamtwirtschaft Entscheidung bei Unsicherheit wirtschaftliches Verhalten Gleichgewichtstheorie Kritik
Note:
Unveröffentlichtes Werk.
JEL Classification:
B41 [Economic Methodology] B22 [History of Economic Thought: Macroeconomics] B25 [History of Economic Thought since 1925: Historical, Institutional, Evolutionary, Austrian, Stockholm School]
Shelfmark:
S/M.54.1
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

*) Als summarische Anerkennung dessen, was ich der Literatur 
verdanke, seien hier im voraus die Autoren genannt, denen ich 
mich am meisten verpflichtet fühle: vor allem das methodische 
Hauptwerk der österreichischen Schule, R.Strigl, Die ökono- 
f '\¥ : 
. mischen Kategorien und die Organisation der Wirtschaft, sowie 
Mises, Grundprobleme der Nationalökonomie, ferner die "Ife- 
thödenlehre der So^zialwissenschaften" von Felix Kaufmann, 
deren Hauptthesen ich übernommen habe, die tiefschürfenden 
Arbeiten Morgensterns in der Frage der Erwartungen (Voll 
kommene Voraussicht und wirtschaftliches Gleichgewicht, Z.f.N. 
, Wirtschaftsprognose), Hayeks Aufsatz 
Economics and Knowledge, Economica 1936, ferner die Arbeiten der 
schwedischen Schule, vor allem das geistvolle Buch Myrdals 
über "Das politische Element in der nationalökonmmisehen 
Doktrinbildung", ferner "Der Gleichgewichtsbegriff als Instrument 
der geldtheoretischen Analyse", dann Lundberg, "Studies in the 
Theory of Economic Expansion", und nicht zuletzt das revolutionäre 
Werk von Keynes. 
Meine Absicht ist nicht, Methodologie zu 
treiben, sondern nur, mir Rechenschaft über den Weg abzulegen, 
den ich einschlagen will.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, Josef. “Rationalität Und Irrationalität in Der Wirtschaft.” N.p., 1937. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies