Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Rückblick auf die Wirtschaft im Jahre 1950

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Rückblick auf die Wirtschaft im Jahre 1950
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 4 Blätter
Year of publication:
1951
Source material date:
[vermutlich Anfang 1951]
Language:
German
Description:
Steindl analysiert die Probleme der Wirtschaft in Österreich und wirft der konservativen Regierung vor, im Jahr 1950 wie auch schon davor nicht ausreichend unternommen zu haben um die wirtschaftliche Lage in Österreich zu verbessern bzw. zu stabilisieren. Angesichts des bevorstehenden Abbaus der Marshall-Hilfe steht Österreich vor gleichen Problemen wie in den Jahren vor dem Marshall-Plan.
Subject:
Österreich Wirtschaftsentwicklung Preis-Lohn-Abkommen Streik Wirtschaftspolitik Marshallplan
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.12
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

der Industrie als waechrtbeste Loesmng dringend geforcert, musste 
ebenfalls vertagt werden. Dergleichen hat auch die Wirtsch ft auf 
den Schock reagiert: Die aergsten Preissteigerungen sind bis 
jetzt noch zurueckgehalte» ? oroen ( eie durften allerdings 
nacch tes Jahr auf uns herunterpraeceln ). 
Kaetten die spontanen Streiks an Tage nach den 
Abschluss cet- Preis-Lohnabkommens nicht »itattgefunden, co 
wuerdeiu die Leben f haltungskoc.teia heute ganz wesentlich hoeher sein 
als sie es tatsaechlich sine. Der Ausbruch dieser Streike ist ein 
Markstein in der Nachkriegsgeschichte. Die Regierung ist zun 
errtenmal in ihren K.al~ulationen durch eine Macht ger tort wonen, 
di r. eie bis dalli« ignoriere« ko* nte: Die oeffentliehe Meinung breite 
Mac.een. Aus ihren zyniecn kalten Lue c ,era vom " Putschversuch" 
konnte man einen hysterischen Unterton heraushoeren, der ihre 
Unsicherheit gegeaueber dieser Macht verraten hat. 
Die Lage am Jahresende steht im Zeichen c.er Rue tungo- 
Konjunktur und des Abbau» der Marshallhilfe, die beide eng mit 
einander zusammenhaengen. Der Marrhallplan ist unvereinbar mit dem 
M cArthur plan. Die Unsicherheit ueber die zukuenftige Marshallhilfe 
ie& ro , ross, dass die Amerikaner jetzt au: Jahresende rieder die 
iaengat faelligen .Freigaben aus dem Sonderkonto zurueckhalte». 
Die Rue tun«3*onjunta.tur fuehrt zur Notwendigkeit der Bewirtschaftung. 
Der Abbau der Marshallhilfe bedeutet dass die Regierung .genau 
vor den Problemen sient, ror eenen sie morher gestanden ist. 
& »ahrungs- und 
Sie nusc Bezugsquellen luer xhxe unsere Rohstofie ua u Futtermittel 
finden, sie muss die unaua 0 eglicnene Struktur unserer Industrie 
und Landwiitsch alt ins Gleichgewicht bringen, was nur durch Planung 
und J3d>.irtsch aftun geschehen kann. Woher die Rohstoffe nehmen, 
bei stark gedrosselter Marshallhilfe, in einem Weltmarkt in dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, Josef. “Rückblick Auf Die Wirtschaft Im Jahre 1950.” N.p., 1951. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies