Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Wie man Bewirtschaftung nicht machen soll

Bibliographic data

Works

Document type:
Works
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Wie man Bewirtschaftung nicht machen soll: Rationierung nur für die Armen
Author:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 2 Blätter
Year of publication:
1950
Source material date:
[vermutlich um 1950]
Language:
German
Description:
Steindl greift in diesem Aufsatz die Regierung an, die mit ihrer Politik der Fettrationierung, eine Verschlechterung der Versorgungslage der Mehrheit der österreichischen Bevölkerung statt eine Verbesserung der Verteilung mit diesen Grundnahrungsmitteln bewirkt hat. Die Regierung hat nämlich die für die Massen der Bevölkerung gewöhnlich leistbaren Erzeugnisse - die minderwertigen Fette unter Rationierung gestellt, während die teuren Produkte wie Butter und Schmalz nicht rationiert und so von der wohlhabenden Schicht auf Vorrat aufgekauft wurden und von den Geschäftsregalen verschwunden sind. Steindl beklagt in der Folge auch den Umgang mit den knappen Rohstoffen bzw. ihren Export. Besonders betroffen davon sind Stahl, Blech, Pappe und Schnittholz, die für die heimische verarbeitende Industrie notwendige Ressourcen darstellen. Daraus entsteht eine Unterversorgung der heimischen Industrie, die dadurch nicht ausreichend grundlegende Verbrauchsgüter, wie z.B. Textilien, Schuhe etc. für den heimischen Bedarf produzieren kann.
Subject:
Österreich Lebensmittelversorgung Fette Bewirtschaftung
Topic:
Economic policy
JEL Classification:
O52 [Economywide Country Studies: Europe]
Shelfmark:
S/M.56.14
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

ungeeignet, erwi esen hat, ui.o w etzt als Industriell tt ins Ausland 
rcr*.aui't -erc-f n Hiss. 
ter Fell 00) Fcttrotioaierußje lees.. t uns Ehren, er ur.ecr< 
*,irt'ConJ. tspolitir .eine se.a 0 ute Fi w ur 0,9ehe r. werden, »enn sie 
noch ei» paar Dutzewc &<nhnlicuer probiere zu loeeen ».rieten. 
Si e hebe» eich zu sen r *ufs betteln spczirlisert, • t:er cie «oben 
4erie Pagen heute, sie habe« selber nicht?. 
Im teelei 1 eie« hvbet. wir cie i »mp hei t koc« kf-u* recht 
zu iueulew ^eirie*,!, aber sie wird ur. ro ploetzlicher unc st^erker 
Eufii' te . Jih Iualien ist ci herirtsbhafturg vor» Rohstoffen schon 
* . \ 
n; ge.*.uenc igt, 1« Deutschland norrsent äruec*e«aer honlcm an to el 
unc c'.ei cot'i i , : ,e Chef der iit.rraallplawrerwaltun^, hat ke.itlaechelwd 
«n ge kuenc.igt, de«? her ftohstofft.inagel zu produkc i onceinscuroeiikungen 
unc Arof itf entlaß'ir. .ge» fi«e*.ien re ree. 
* 
In Oetei l eien cx. ortierer, r ir heut so tiel tob 
iiTi seien eigenen hohn t oft o.n - itrürii, bleche, Scnr.itthoiz, lappe - 
c. sr. unsere rojau beitende Industrie iic«t * s inn hrt. Wir stehen 
Tor her i’urcutbar sem icrigen Aufg? be, unsere Kohlenrrrs0r4-ur.fi:, 
Fut ter * 11 le L»rrsor ( .un t ou* die heuer zu sichern, die noetigen 
hin fi'i.ren »ou iietalren, Gu. a.i, . j.L.ie, bede.> usw. zu bekoiaen. 
'.vem-i unsere ne,_ierui^ nxie diese Aufgaben so gut loeren wirb wie 
öle Kr tionieruo£ won Fett, eia-- a wäre sic kein leichtes Leben heben. 
Steife he Preise, h»a t heit toi wichtigen fvonsui {1 uet rn ( Textilien, 
ac .uhen) - und noch c. zu steigende Arbeitslosigkeit - 
um rirc rohl aanchea cie AU t .er. oefl'nen ueber cic ueVr, cie SP, 
akerIkone; unc den Kri eg. 
die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Works

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Works

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steindl, Josef. “Wie Man Bewirtschaftung Nicht Machen Soll.” N.p., 1950. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies