Wirtschaftsuniversität Wien Logo Full screen
  • Next image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Habilitation - Ablehnung der Berufung

Bibliographic data

Personal document

Document type:
Personal document
Collection:
Josef Steindl Collection
Title:
Habilitation - Ablehnung der Berufung
Recipient:
Steindl, Josef
Scope:
Typoskript, 1 Blatt, beidseitig bedruckt, mit einer handschriftlichen Unterschrift für die Richtigkeit der Ausfertigunglung
Place of publication:
Wien
Year of publication:
1954-05-04
Language:
German
Subject:
Brief
Note:
Titel fingiert.
Shelfmark:
S/M.66.3
Rights of use:
All rights reserved
Access:
Free access

Full text

BUNDESMINISTERI UM 
FÜR UNTERRICHT 
ZI.29.974/1-1/54 
An Herrn 
Dr.Josef S t e i n d 1 , 
Wien XIX., 
Strassergasse 36. 
Bescheid : 
Der Berufung des Dr.Josef Steindl in Wien XIX., 
Strassergasse 36, gegen den Bescheid des Dekanates der rechts- 
und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien vom 
4.2.1954, Zahl 363 aus 1953, womit sein Ansuchen vom 10.1.1953 
um Erteilung der Lehrbefugnis für Volkswirtschaftslehre und Volks 
wirtschaftspolitik abgewiesen wurde, wird aus den zutreffenden 
Gründen des angefochtenen Bescheides keine Folge gegeben. 
Gemäss Artikel 8 des Bundesverfassungsgesetzes 1920 
in der Fassung von 1929, BGBl.Nr.1/1930, ist die deutsche Sprache 
Staatssprache der Republik. Im § 1 des Gesetzes über die Organi 
sation der akademischen Behörden vom 27.4.1873 in der Fassung des 
Bundesgesetzes vom 20.7.1922, BGBl.Nr.546/1922, ist festgehalten, 
dass die Universitäten deutsche Forschungs- und Lehranstalten 
sind. Aus diesen Bestimmungen ergibt sich, dass Vorlesungen, 
Prüfungen und Habilitationsakte in deutscher Sprache abzuhalten 
sind. 
Die Behauptung des Berufungswerbers, er hätte alle 
gesetzlichen Erfordernisse erfüllt und somit einen Anspruch 
auf die meritorische Behandlung seines Habilitationsgesuches, 
ist sohin irrig. Auch aus den Bestimmungen der Habilitations 
norm vom 9.7.1945, StGBl.Nr.76/l945, kann keineswegs abge 
leitet werden, dass das Professorenkollegium verpflichtet ist, 
bei Erfüllung der sonstigen Voraussetzungen trotz Vorliegens 
einer Habilitationsschrift in nicht deutscher Sprache ,in die 
meritorische Behandlung einzugehen. 
Das Verlangen eines Professorenkollegiums einer 
österreichischen Universität auf Vorlage einer in deutscher 
Sprache veröffentlichten Habilitationsschrift kann keineswegs
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Personal document

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Personal document

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Habilitation - Ablehnung Der Berufung.” N.p., 1954-05-04. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Cookies