3
Arbeitskraft zu verkaufen. Es handelt sich dabei um einen aus der
ungleichen Vermögensverteilung resultierenden Zwang, den man unter
das Phänomen der strukturellen Macht subsumieren kann, da kein
Akteur Macht ausübt, sondern die Verteilung der Anfangsausstattungen
bestimmten Individuen bestimmte Optionen "nimmt".
Noch einmal herzlichen Dank - auch für Ihren Hinweis auf die
mangelhafte Literaturliste.
Mit freundlichen Grüßen