Zahl z6tr< p s
Kronland: <
:trk: x7x~, /L,
cig. Stat.) v
Dlözefe: ?
pollt. Bezirk: UJ'Lg^
(Stadt mit cig.
-»pfarre-i
•GRUND
NUMMER /t
ß%k£:p.
&K.
J0J
<%%. *&* J&
</JV
oV ■ y ,u'$ j't,
«fe ; lT*C
b3k t
fKRONE I
eburt$= und ® auf-Schein.
(Zeugnis.)
dem biedgen ©eburts- und Cauf-Bucbe Com. .
fol. /b (j, wird biemit amtlich bezeugt, dass
In (Ort, Strasse, )Vr.): _X/,X^, $/*%■%
r ^ ^
am (in Buch ft.): OM-t/Ui ^A^nXl^ ©intaufend
hundert (in Ziffern): f4' 7F, /J/JZz
geboren und am (Datum und '[Jabr): // t t^AAr /jr/£-
Ai *<r >*
vom
des
nach römlfcb-katbojifcbem Ritus getauft wurde (Zu- und Vorname):
etH(^ .
Vaters*: &/.
(Mav $<hrA^^ .'IM. <Ärv..
yjZjliJu-l ^LlAstfiC, fad*
und der
jMutter*: <x<?<7^ <>-£cLo*i~& c , ^xJl, ****«.. (9 • »- * ^ A/-
/tfj-'jy k' hflow Jv. > <Ar* ir/i XA
«v^ *iv i^^uA..^v4yrv- ..-(Cy;
paten: cfZi*-^^4 Aä ia, 7 x./x . ,
($, ■ y fy-<A/{^x 1 ^y.
Hnmerkung: yU’ ‘v*-^ > /$*/ ^fejti yKy^-^i t
Clrkund deffen die eigenhändige CItiterfcbnft det Gefertigten und das betgedrückte Hmtefiegel.