Full text: Konvolut Trend and Cycle

12 
der Sicherung der Einkommensbasis fur die effektive 
Nachfrage aus dem Inland andererseits finden. Bei 
sorgfaltiger Abwagung dieser Ziele mit den gegenwartigen 
Rahmenbedingungen - hohe Sparquote, labile Leistungsbilanz 
durch hohe Importneigung, Arbeitszeitverkiirzung, Starkung 
der verfugbaren Einkommen durch die Steuerreform, effektive 
Hoherbewertung des Schillings - neigt diese Balance fur den 
Prognosezeitraum zu einer zuruckhaltenden Lohnpolitik, die 
in den "kritischen" Sektoren den Spielraum des 
Produktivitatsfortschritts nicht voll ausschopft. 
Wachstum nun auch von der Industrie getragen 
Im Herbst konnte die osterreichische Wirtschaft ihre 
Stagnation zumindest kurzfristig uberwinden. Kraftigere 
Nachfrage aus dem Ausland belebte die Industrieproduktion, 
die bis dahin gegen eine Rezession ankaxnpfte. Der Handel 
profitierte seinerseits von einer groBeren 
Konsumbereitschaft der Haushalte. Bereinigt urn 
Saisonschwankungen erhohte sich das Brutto-Inlandsprodukt 
(ohne Land- und Forstwirtschaft) im IV.Quartal urn 3/4%. 
Der Industrie kam die wachsende Inlandsnachfrage nach 
hoherwertigen Konsumwaren und Investitionsgutern kaum 
zugute. In beiden Gruppen sank die Produktion im Vorjahr 
markant. Viel gunstiger entwickelte sich dagegen die 
Erzeugung von Vorprodukten und Verbrauchsgiitern (+4% und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.