Full text: Prozesse der Überwälzung und Nachziehung bei Preisen und Löhnen (Inflation)

J.Steindl/sc 
1974 o7 12 
Prozesse der Überwälzung und Nachziehung bei Preisen und 
Löhnen (Inflation) 
(Internes Arbeitspapier) 
I. 
Keynes hat eine sehr klare und einfache Erklärung für einen 
speziellen Pall der Inflation gegeben: Der "Hyperinflation" 
(Inflations-Spirale), die bei unelastischem (starrem) Angebot 
und einem Überschuß der effektiven Nachfrage über dieses 
Maximal-Angebot entsteht; es findet eine Verschiebung der 
Einkommen zu den Gewinnen statt (konkreter: eine Zunahme der Brutto- 
Profitmargen), wodurch das erforderliche Sparen erzeugt wird; 
die resultierende Situation wird aber von den Arbeiten nicht 
akzeptiert, sondern sie führt zu erfolgreichen Lohnforderungen. 
Nachdem ein neues Lohn- und Kostenniveau erreicht ist, beginnt 
der Prozess von vorn. 
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, daß sich in jeder Inflation, 
so verschieden auch ihre Ursachen und ihr Ablauf von dem 
Keynes'sehen Pall sein mögen, bestimmte charakteristische Züge 
der Keynes'sehen Darstellung wiederfinden, und zwar: 
a) Es handelt sich immer um eine Portpflanzung von Preisbe 
wegungen, deren Weg notwendigerweise über die Löhne führt, 
und die daher ähnlich der"Spirale" in zyklischer Wieder 
kehr ablaufen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.