3
Sozialisierungsprogramm der Labourregierung erschwert hat,
die Vertrautheit der Konstitution, die in Amerika eine ziel
gerechte Krisenpolitik ron vornherein unmöglich macht, dienen
alle dazu den Staat an der Entfaltung einer allzuaktiven
Tätigkeit zu hindern. Der klassische Liberalismus hat diese
Tendenz grobschlächtig verfolgt, indem er dem Staat auf die Rolle
des Nachtwächters beschranken wollte. Die moderne Praxis ist
subtiler und beschrankt den wirksamen funktionsbereich des Staates
durch konstitutionelle und juristische Komplikationen, und in
ff
schlimmen Pallen durch ausgesprochene Züchtung von Unfähigkeit.
So besehen, hat auch die groteske Inkompetenz des gegenwärtigen
Staatsapparats in Oesterreich ihren Sinn: Unsere Kapitalisten sind
innerlich so unsicher, dass ihnen schon die Gegenwart von einem
denkenden
halben Dutzend hochbegabten Mahn* und unabhängige« Männern an
leitenden Stellungen als Gefahr erscheinen wurde. Nach ihrer Idee
soll sicn der Staat darauf beschranken, die verschiedenen
kapitalistischen Interessen halbwegs zu koordinieren, oder im
zu
hkä nachhinein die Sanktion für Entscheidungen geben, die bei
*
Cocktailparties und im Rennverein gefallt werden.
Wenn nun oem Staat die Aufgabe übertragen wurde, veile
Beschäftigung zu gewährleist en, und wenn es ihm auch personell
und organisatorisch ermöglicht wurde, diese Aufgabe zu erfüllen,
dann wurde sein Einfluss betracntlich steigen, Ls wurde ein viel
riel stärkerer Staat sein, der etwas zuwege bringt, der ein
zielbewusstes Konzept der Wirtschaftspolitik realisiert, anstatt
bloss die Aufträge von Sonderin ceressen zu übernehmen, und das
Bewusstsein seiner Leistung wurde ihn von aen Kapitalbesitzern
weniger abhängig machen. Man konnte nicht wissen, in welche Hände
erschliesslich kennte geraten JcnnntKx wurde. All des wissen die