2
kaempfen um 4eine Verbesserung ihrer Lage, bzw. gegen eine
Einschraenkung zugunsten andrer. Das Definit in der Zahlungsbilanz
Unsere Prodiktionsausstattung ist mangelhaft,
ist chronisch. Konkret manifestieren sich die Schwierigkeiten
in verschiedenerlei technischem Gewände: Als Budgetprobleme,
als Konflikt zwischen den Anforderungen von Investition und Korn um,
als Lohn und Preisprobleme, als Streit um die einzuschlggenden
Wege der Exportförderung. Jedes einzelne dieser Probleme wird mit
m
eirrm Schla 0 loesbar, wenn man die proauktivitaet steigert.
Und wie bringt inan das zustand? Nun, durch Beratung, iropaganoa
Weckung des Produktivitaetsbewusstseins, durch technische Hilfe
und Auslandsreisen, und eventuell noch durch ein paar £hp Investition
Man sucht also einen Fachmann fuer produktivitaet, einen
Ingenieur, der wie der Pigaro, dieser Tausendsassa, fuer alles
was man braucht, zustaendig ist.
Wenn man nun an die Dinge in dieser Art herangeht,
heisst das natuerlich das Problem auf den Kopf stellen. Es ist
keine Kunst, Wirtschaftspolitik zu betreiben, wenn man in der Tat
ueber einen Zauberstab verfuegt, der die Produktivitaet genuegend
erhoeht, um alle oekonomischen Konflikte aus der Welt zu sühaffen.
Aber hat man einen solchen Zauberstab? Ich glaube nicht, und es
scheint mir, dass eine realistische Einstellung zu dem Problem
gerade umgekehrt sein muss; Steigerung der produktivitaet ist
nicht die Voraussetzung fuer eine erfolgreiche »irtschaftspllitik,
sondern im Gegenteil ihr hesultat.
Bevor ich diesen Gruruäsatz erklaere, raoechte ich
zeigen, dass die Kampagne zur Hebung der Produktivitaet, so wie
sie sich der Oeffentlichkeit darstellt, tiefgehende Widersprueche
verkleidet. Diese Kampagne verspricht
1) Erhoehung des Lebensstandards ( produktivitaet - besseres Leben )