Full text: Rationalität und Irrationalität in der Wirtschaft

£5 
Qualitäten müssen in gleichem Masse auf die Mitglieder Verteilt 
sein. Mit dieser Annahme erreichen wir, dass aascEinkommen des 
einzelnen und daher auch die ganze Konsumnachfrage von den Er 
gebnissen "der ^funktionellen Verteilung* unabhängig ist. Wir 
erreichen damit ferner, dass absolute Aemder ungen des Ein 
kommens alle Mitglieder der Gesellschaft in gleichem Ausmasse 
berühren. Unter diesen Umständen haben wir es mit einer gegebenen 
Rangordnung der Ziele zu tun, wie im rationalen^’Schema, es ist in 
der Tat eine Orientierung der ganzen Wirtschaft nach dem Konsum 
gegeben und der umgekehrte Zusammenhang ist ausgeschaltet. 
Die hier aufgestellten Voraussetzungen der 
Gleichgewichtsanalyse - kurze Planperioden, Ausrufung der Preise 
(kein Einfluss des einzelnen auf die Preisbildung) und gleiche 
Verteilung der Produktionsmittel - sind vollständig wirklich 
keitsfremd. Es hat fast keinen Sinn mehr, von Wirtschaft zu 
reden, wenn nicht über einen endlich langen Zeitraum disponiert 
wird; es ist kaum denkbar, dass eine gesellschaftliche Wirtschaft 
existiert ohne Ungleichheit in der Verteilung der Produktions 
mittel, da doch die Arbeitsleilung zu einer Differenzierung des 
Faktors Arbeit führt. Es dürfte nichtsdestoweniger nützlich sein, 
die Voraussetzungen der Gleichgewichtsanalyse zunächst möglichst 
streng zu formulieren unflL sicherzustellen, dass sie jedenfalls 
hinreichend sind. Im Jfe. chhinein lassen sich vielleicht von 
jenen Voraussetzungen ausgehend fruchtbare Fragestellungen ent 
wickeln. Die genannten Voraussetzungen sind so gewählt, dass wir 
uns jede mit grösserer oder geringerer Annäherung erfüllt denken 
können. Dabei brauchen wir für unsere Zwecke keine Messbarkeit, 
sondern lediglich eine Skalierbarkeit der betreffenden Grössen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.