1
3
&
V
synthetischen Kautschuk), ©ie Konsümguetcreiui'uhr Amerikas
ar^üjae^-lrfl ist begrenzt und Kann kaum wesentlich ausgedehnt
werden, vor allem weil die amerikanischen industriellen
Inteessen sich dagegen zur Wehr setzen wuerden Waehr e;.d so
die Nachfrage Amerikas nach den Waren aer uebrigen Welt
shhr wenig ausdehnungsfaehtg ist, hat diese Weltm derganzen
Nachkriegszeit einen grossem Hunger nach ameil kanischen
Waren gezeigt ; Ist doch Amerika aus dem Krieg mit verstaerkten
Erzeugungspotential hervorgegangen, und hat viele Gueter
anbieten koennen, die die w Drige »eit wegen der Zerstoerurg des
Krieges und aMsxaK&Rxx wegen der Ausschaltung dergewohnten
Bezugsquellen wo anders nicht leicht erhalten konnte.
Die Desorganisation der normalen Handelsbeziehungen ntt vie-e
. /
Gruende: Die langsamd Erholung der europaeischen Landwirtschaft,
das lange Darniederliegen der vrestdeutschen Produktion
( insbesondere der Ruhrkohlenfoe rderung ), die Zersplitterung
Deutschlands mit weitgehender Ausschaltung der Handelsbeziehungen
zwischen den beicen Teilen, und schliesslich das Darmeder-
lelgen des Osc-West-Hariels. Das Volumen des Handels
zwischen den Oststaaten ( Russland und den Volksdemokratien)
und der uebrigen Welt war im Jahre 1949 nur zwei Drittel
des Vorkrie^sVolumens. Die Exporte der Oststaaten nach
Westeuropa allein waren im selben Jahr 2/5, die Importe
der Oststaaten aus Westeuropa 2/3 der Vorkriegsmengen.
Nun hat sich aber seither das Volumen dieses Ost-We thandels
noch wesentlich mehr reduziert. Grund dafuer sind im wesentlichen
die strategischen Ausfuhrverbote Amerikas, die nicht nur
in den Vereinigten Staaten selbst, sondern auch in allen
von ihnen abhängigen Laendern erzwungen werden.