Der Investitionsplan.
Von Zeit zu Zeit werden Plane Ton der oesterreichischen
Stellen verlangt. Man kaennte ebensogut von einem Pinguin
verlangen Klarier zu spielen als von der oesterreichischen;
Regierung einen Investitionsplan aufzustellen. Es handelt sich
natuerlich in Wirkli chkeit nicht darum, sondern im wesentlichen
nur um die Verteilung des grossen Geschenks. ^ ~
Bei dieser Verteilung gelangen aber einige Tatsachen zu
Tage.
{V) Die Diskriminierung zwischen den Zonen, die bedeutet dass auf
eine Trennung Oesterreichs hingearbeitet wird. Industrie
kredite nicht in die russische Zone, daher zB keine Investition
in Ternitz. Das geht aber soweit dass auch die Strecke Wien-Linz
nicht elektrii iziert werden dari 9 und das als Reservekraft—
werk daiuer noetige St«Pantaleaon nicht bewilligt wurde.
x)ie Industrie im Osten Oesterreichs ieic.et an manchen Orten
ausgesproenen unter scnlechter iäl ektrizitaetsversorgung.
Oie Liste riminierung Xuehrt dazu dass die steigende Arbeits
losigkeit sich besonders auf den Osten des Landes konzentriert.
Schaffun g von Ueb ericapazitaeten. Die Tendenz ist sehr
stark. Dab ei ist Ueberkapazitaet zum Teil nur bedingt -
d.h. man kann ciese Produktionen b ei der gegenwaertigen
Handelspolitik nient an bringen; Z.B. die Breitbandstrasse
(ueber die uebrigens das letzte Wort nicht gefilen ist.
Andrerseits aber unbedingte Fehlinvestitionen; Deuchenflorf.
C
rfatrriiczrnr-Brucxli. i