Full text: Seminar über stochastische Prozesse

2- 
I 
t 
III. Markoffketten, Ergodizität. 
Anschliaßend* Industrielle und soziale Mobilität etc. # 
nach dem Buch von Bartholomew. Stochastic Processes 
'¡/VhwAhstfl ~ f^ywc , fteScd-J 
IV. Geburten- und Todesprozesse (einfach und kurz). 
Anschließend 7 
Die Paretoverteilung von Städten und Unternehmungen nach 
dem Modell von Kapitel II in meinem Buch. 
V. Erneuerung (siehe etwa Cox, Renewal) 
Andeutung der möglich ökonomischen Anwendungen! 
Ersatz von Kapital; Konsum als Erneuerungsproblem. 
Vorratshaltung. Bevölkerungsprobleme (age-dependent 
branching processes). 
——-—vj. -VIII Darstellung der drei Problemkreise 
W art e s chlangen, 
Dämme und Vorratshaltung 
Ruin (kollektive Ridkotheorie) 
zuerst nacheinander und dann in ihrem gegenseitigen 
Zusammenhang. 
Dieser Zusammenhang ist vor allem durch die Wiener- 
Hopf sehe Integralgleichung gegeben. Die neuere Be 
handlung findet sich bei Peiler, Probability and 
its Applications Vol.II (über den ganzen Band verstreut).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.