Full text: Staatsausgaben

Da das ? der Tertiärlöhne einen
Nachfrageüberschuß bringt, könnte es Ersparnisse
bedeuten, wenn noch Arbeitsreserven da sind.
Allerdings wird muß für die Angleichung der Löhne 
an das Produktivitätswachstum in S2 vorausgesetzt 
werden, daß Vollbeschäftigung besteht!
Es ergibt sich daher im wesentlichen das
Inflationsschema der " infl.Strukturhteorie".
Was ist die weitere Folge dieser "Luft" in der Einkommens-
bildung?
Inwieweit der Staatsanteil am GDP steigt hängt
jedoch ganzlich von der "Einkommenselastizität"












ab



ab














bzw von autonomen Entscheidungen über Investitionen ab;
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.