199
spöndenz in dem einzelnen Geschäfte hat. Dadurch ergibt sich. auch
gleichzeitig eine sehr willkommene Wiederholung der . wichtigsten
Correspondenzarten, wobei das Hauptgewicht auf möglichst selb
ständige Ausarbeitung seitens der Schüler zu legen ist. ^ _
Dem Vorgang, bei welchem beide Rücksichten durch Ausaroeitung
aller Correspondenzstücke auf Grund eines einzigen organisch voll
ständig zusammenhängenden Geschäftsplanes, dessen Ausarbeitung
vom ersten bis zum letzten Jahr fortlauft, zur Geltung kommen, kann nur
dann zugestimmt werden, wenn die Briefe nicht herausgerissen, nicht
vorher oder nach der sonstigen Behandlung des betreffenden Geschäfts
falles behandelt und ausgefertigt werden,, was nur dann möglich
ist, wenn der gesammte kaufmännische Unterricht in einer Hand hegt und
die Stunden, die den einzelnen Fächern zugewiesen sind, nicht einge
halten werden müssen. Eine zweite Bedingung besteht .darin, dass alle
wichtigen Briefgattungen wenigstens einmal zur Wiederholung ge
langen müssen, damit die Schüler beim zweiten Vorkommen desselben
Falles sich in der selbständigen Ausarbeitung und Behandlung des
selben versuchen, beziehungsweise üben. Ein. allerdings auf Kosten der
Vollständigkeit zu vermeidender Nachtheil ist darin gelegen, dass bei
einem solchen umfangreichen — gewöhnlich vier bis sechs Monate
umfassenden Geschäftsplan gerade die einfachsten und leichtesten
Briefe am häufigsten zur Wiederholung gelangen, was zwar wieder
der extremen Nachahmung der Praxis entspricht, aber nicht den + b-
sichten eines erfahrenen Pädagogen entsprechen kann, der weiß, dass
in der Schule nicht nur die gewöhnlichen, sondern gerade die schwierigen
Partien am gründlichsten unterrichtet und am häufigsten wiederholt
werden müssen, um den jungen Mann für alle an ihn wahrend
seiner praktischen Thätigkeit herantretenden Forderungen genügend
zu wappnen. Nur zu leicht bringt es aber dieser Vorgang auch mit
sich, dass einzelne Briefgattungen — gar. nicht durchgenommen werden.
Die errößte Schwierigkeit liegt dabei darin, dass der Geschäftsplan ganz
unmöglich vollständig nach der systematischen Steigerung in
Bezug auf die Schwierigkeit der auszuarbeitenden Correspondenz
stücke aufgebaut werden kann, so dass die bedeutendste pädagogische
Forderung, dass der Unterricht vom Leichteren zum Schwierigeren
fortschreitet, nicht oder nur unter Zertrennung des Geschaftsplanes
möglich wäre; das letztere aber würde gerade den organischen Zu
sammenhang, dessentwegen nur dieser Vorgang gewählt wurde, zerstören.
So einnehmend und richtig daher der Plan erscheint, die ganze
Correspondenz und Buchhaltung an der Hand eines Geschäftsplanes
durchzunehmen, so sehr muss von diesem Vorgang abgerathen werden,
da sich bei der Durchführung Hindernisse ergeben, die nur unter
Aufgabe eines anderen ebenso wichtigen Principes überwunden werden
können. Vom praktisch-pädagogischen Standpunkt aus selbstverständlich
erscheint die Forderung, dass auf keinen Fall derselbe Ge
schäftsplan Tahre hindurch zur Durcharbeitung gelangen darf,
weil dadurch das selbständige Arbeiten infolge des m Blute stehenden