Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (2)

259 
Actien-Gesellschaft der Vöslauer Kammgarn-Fabrik in Vöslau. 
K. k. Lehranstalt für Textil-Industrie in Wien. 
Die Fabrik der Actien - Ges ellschaft der lc. k. priv. Papier 
fabrik in Schlöglmühl. 
•v 
Unter der Leitung des Vicedirectors und mehrerer Professoren 
wurden folgende Excursionen unternommen: 
Während der Osterferien wurde von allen Hörern des I. und 
II. Jahrganges Triest und Venedig besucht. In Triest wurden außer 
den Hafeneinrichtungen, den Verlädungsarten und den Lagerhäusern, die 
Kaffee-Verleseanstalten, die k. k. Handels- und Nautische Akademie, die 
Museen, die erste Linoleumfabrik, das Lloyd-Arsenal, einige Kriegsschiffe 
und Handelsfahrzeuge sowie einige Agrumen-Auctionen, die Börse und 
das Speditionshaus von Francesco Parisi sammt den dieser Firma ge 
hörigen Lagerräumen besichtigt. 
In Venedig wurden außer den Sehenswürdigkeiten einige Glas 
fabriken, die Spitzenmanufacturen und Kaufhäuser besucht. 
Sowohl in den genannten Etablissements als auch von Seiten der 
Handels- und Gewerbekammer in Triest, der k. k. priv. Süd 
bahn und des Österreichischen Lloyds wurde den Excursions- 
theilnehmern das weitestgehende Entgegenkommen zutheil, wofür den 
selben der verbindlichste Dank gebürt. 
Allen mittellosen Hörern wurde die Theilnahme an dieser Ex- 
cursion nach Triest durch Verleihung entsprechender Stipendien er 
möglicht. 
In der Zeit vom 18. Juli bis o. August fand eine Excursion 
zum Besuche der Weltausstellung in Paris statt, an welcher 
fast alle Absolventen der Akademie und mehrere Hörer der Anstalt 
theilnahmen. 
Die Fahrt nach Paris erfolgte über den Arlberg, Zürich, Basel, 
Beifort; das Arrangement wurde dem internationalen Reisebureau von 
Schenker & Co., Wien, übertragen, welches hiebei die größte Sorgfalt 
und weitgehendes Entgegenkommen bewies, so dass alle Theilnehmcr 
zufriedengestellt waren. 
In Paris concentrierte sich das Studium selbstredend auf die 
Weltausstellung, deren einzelne Gruppen unter der Führung der Beamten 
des österr. General-Commissariates und der Professoren durch mehr 
als acht Tage eingehend besichtigt wurden. 
Ferner wurden die Bourse, die Bourse de commerce, die Entrepots, 
die Magasins gönöraux, die Halles Centrales sowie das Warenhaus «Bon 
Marchö» besucht. 
Außerdem fanden Besichtigungen der Sammlungen des Louvre, des 
Jardin des plantes, des Musöe Cluny, des Luxembourg sowie der Kirchen 
17*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.