268
II. Wechsel- und Checkrecht, VV., 2stündig, Dr. Ludwig
Strauss.
Mustercomptoir, Sstündig, Anton Schmid, Vicedirector.
Verfassungs- und Verwaltungslehre sowie Statistik, 2stündig,
Dr. Ferdinand Schmid.
Stenographie, Istündig, Hans Strigl.
III. Zweiter Jahrgang.
Französische Sprache und Correspondenz, 4stiindig, Marc
Gratacap.
Englische Sprache und Correspondenz, 4stündig, Henry Langridge.
Italienische Sprache, 6stündig, Dr. Josef Priebsch.
Spanische Sprache, 6stündig, Dr. Josef Pidebsch.
Wirtschaftliches Seminar:
III. Volkswirtschaftspolitik.
IV. Handelsverträge Österreich-Ungarns sowie der aus
wärtigen Staaten, 4stündig, Dr. Siegmund Feübogen.
Commercielles Seminar:
I. Internationale Handelskunde, Sstündig, Dr, Josef Hellauer.
II. Handelsgeographie, 3stündig, Dr. Robert Sieger.
III. Warenkunde, Sstündig, Dr. Siegmund Feitier.
Juristisches Seminar:
Civil-, Handels- und Gewerberecht, W. 2stündig, S. Istündig,
Dr. Rudolf Pollak.
Rechtsverfolgung im In- und Auslande, S. Istündig. Derselbe.
Mustercomptoir, Sstiindig, Anton Schmid, Vicedirector.
Transport- und Tarifwesen, 2stündig, Alexander Freud.
Stenographie, Istündig, Hans Slrigl.
IV. Allgemein zugängliche Abendcurse im Wintersemester igoojigoi.
1. Handelskunde, Buchhaltung, Correspondenz und Muster
comptoir als Unterrichtsgegenstände an kaufmännischen Lehr
anstalten, estündig, Montag 7 9, Anton Schmid, Vicedirector.
2. Das kaufmännische Rechnen an Handelslehranstalten,
2stündig, Dienstag 7—9, Julius Ziegler.
3. Volkswirtschaftslehre und Volks Wirtschaftspolitik im Um
fange der kaufmännischen Unterrichtsanstalten, 2sttindig, Mitt
woch 7—9, Dr. Siegmund Feilbogen.
4. Die Organisation des internationalen Handels, 1 y. 2 ständig,
Freitag 7—Dr. Josef Hellauer.
5. Ausgewählte Capitel aus der Warenkunde, 2stiindig, Dienstag
und Freitag 7—8, Dr. Siegmund Feitier.