Buchhaltungsformen zur Besprechung und theilweisen Anwendung
kommen. Buchhaltung in englischer und französischer Sprache.
Die Wahl der Geschäftsfälle findet möglichst mit Rücksicht auf
den Fortgang des Unterrichtes in der internationalen Handelskunde
statt; auch werden in letzterem Gegenstände vorgenommene
Rechnungsdurchfuhrungen als Grundlage der weiteren Ausarbeitung
im Mustercomptoir benützt.
IV. Curse.
l. Verfassungs- und Verwaltungslehre, Statistik.
Das Wichtigste aus der Verfassung und Verwaltung der öster
reichisch-ungarischen Monarchie. Diplomatische Vertretung im Aus
lande. Der Consulardienst. Übersicht der Verwaltungseinrichtungen
in den wichtigsten Culturstaaten, mit besonderer Rücksicht auf
jene Staaten, welche für den österreichischen Außenhandel von
Bedeutung sind.
Das Wichtigste aus der Verwaltungsstatistik mit besonderer
Berücksichtigung der Gewerbe- und Handelsstatistik.
2. Verschiffungsgeschäft.
Binnenschiffahrt und Seeschiffahrt. Die Seeschiffe und ihre
wichtigsten Theile. Die Verladung und Löschung der Güter.
Charter party und Connossament. Die Connossamente der be
deutendsten Schiffahrtsgesellschaften. Tarifwesen mit besonderer
Berücksichtigung der für den österreichischen Export wichtigen
Linien. Praktische Übungen im Berechnen der Fracht für Güter
versendungen zur See. Docks und Entrepöts. Havarie, Dispache
und Bodmerei.
3- Grundzüge der Rechtsverfolgung im In- tmd Auslande.
Die Gerichtsorganisation, Zuständigkeitsordnung, die Organi
sation der Parteienvertretung (Advocatur, Procuratur), das Kosten
wesen sowie ein allgemeines Bild des Ganges des Civilprocesses
in Österreich und der für den österreichischen Export wichtigen
ausländischen Staaten. Die Zuständigkeit und das Anmeldungs
wesen im Coneurse Österreichs und der obgenannten ausländi
schen Staaten.
4- Transport- und Tarifwesen.
Volkswirtschaftliche Grundlagen. Der Güterverkehr. Historische
Darstellung der Entwickelung des Eisenbahntarifwesens. Tarif
systeme, Tarifbildungsarten. Eisenbahn - Betriebsreglement und
internationale Übereinkommen. Gütertarife in Österreich-Ungarn;
Eisenbahn verbände, Tarifcartelle; Tarife des Auslandes; directe
Inlands- und Auslandstarife. Refactie und Reexpeditionsbegünsti-
gungen. Häufige praktische Übungen im Berechnen der Fracht
für Güterversendungen nach dem Auslande.