2.8
5. Versicherungswesen.
Der Versicherungsvertrag (die Polizza); die Arten der Ver
sicherung; die Versicherungsgesellschaften und Anstalten, Aus
führliche Behandlung des Transport- (Valoren-) und Seever
sicherungsgeschäftes. Praktische Übungen.
6. Stenographie.
Ausbildungscurs. Systematische Anleitung zum Gebrauche der
Satzkürzung in der Praxis. Schnellschriftliche Übungen (90—100
Worte in der Minute).
Für den II. Jahrgang. Weitere Übungen in der Debatten
schrift (100—110 Worte in der Minute). Französische und eng
lische Stenographie, und zwar: Übertragung des Gabelsberger-
schen Systems auf das Französische nach Professor Heinrich
Krieg, und Übertragung des Gabelsberger’schen Systems auf das
Englische nach Heinrich Richter.
7. Gesundheitspflege.
Ausgewählte Capitel derselben mit besonderer Berücksichtigung
der Reise-, Schiffs- und Tropenhygiene. Lebensbedürfnisse, Er
krankungen, Klima, Witterung, Nahrung, Kleidung, Hygiene des
Reisens, Infection. Venerische Erkrankungen. Erste Hilfe bei
Unfällen.