52
Kaufmännische Correspondenz und
Comptoirarbeiten.
Lehrziel: Fertigkeit in der Aus
führung der verschiedenen im Handels
verkehre vorkommenden schriftlichen
Arbeiten. — Gewandtheit in der Ab
fassung von Handelsbriefen mit ent
sprechender Rücksichtnahme auf cor-
recten Stil, Verständnis der kaufmänni
schen Usancen und der einschlägigen
handelsrechtlichen Fragen.
I. Jahrgang (2 Stunden).
Im Anschlüsse an den handels-
kundlichen Unterricht Besprechung der
Einrichtungen des Handelshauses, der
Geschäftsräume und des Comptoirs. —
Anfertigung von Noten, Rechnungen
und Facturen im Warenhandel. —
Schriftstücke des Fracht- und Postver
kehres. — Anschreiben von Wechseln,
Anweisungen und einfacheren Ver
pflichtungsscheinen. — Comptoirarbeiten
aus dem Commissions-, Speditions- und
Bankgeschäfte, — Einführung in
die Handelscorrespondenz unter
Zugrundelegung des im Unterrichte aus
Buchhaltung verwendeten Geschäfts
ganges. — Leichtere Briefe über Bar
sendungen, Anfragen, Bestellungen und
Ausführung von Aufträgen.
II. Jahrgang (2 Stunden).
Fortgesetzte methodische Anleitung
zur Ausarbeitung von Briefen aus den
verschiedenen Gebieten des Handels
verkehrs in entsprechender dem Ver
ständnis der Schüler angepasster Aus
wahl. — Gleichlaufend werden die
wichtigeren, die Correspondenz ergänzen
den Comptoirarbeiten angefertigt.
7. Kaufmännische Correspondenz und
Comptoirarbeiten.
Fertigkeit in der Ausführung schrift
licher Comptoirarbeiten im Waren- und
Bankgeschäfte.
II. Classe (2 Stunden).
Einführung in die kaufmännische Cor
respondenz: Wesen und Form des kauf
männischen Briefes. Behandlung der ein-
und ausgehenden Briefe. Ausarbeitung
von einfachen Briefen aus verschiedenen
Gebieten des Handelsverkehres, also
von Briefen über Anfragen, Angebote,
Bestellungen, Ausführung der Bestellung,
Spedition, Zahlung und Ausgleich der
Rechnung, Ein- und Verkauf von Waren
durch Vermittlung eines Vertreters und
Commissionärs. In Verbindung mit
diesen Briefen sind planmäßig die dazu
gehörigen kaufmännischen Schriftstücke,
wie Bestellschein, Lieferschein mit Ge
genschein, Noten, Rechnungen, Gewichts
noten, Quittungen, Wechsel, Checks,
Anweisung, E. E. S. Commissionsnota,
Ein- und Verkaufsrechnungen, Consigna-
tionsfacturen, anzufertigen, ebenso ist
der Verkehr durch Fracht, Post, Tele
graph, Eisenbahn und Schiff zu be
sprechen und die in demselben vor-