58
specielle Kenntnis der wichtigeren PrO-
ductions- und Handelsgebiete und ihrer
Stellung im Weltverkehre mit besonde
rer Berücksichtigung der Österreichisch-
Ungarischen Monarchie.
I. Jahrgang (2 Stunden).
Wiederholung des Wichtigsten aus
der mathematischen und physikali
schen Geographie. Kurze Übersicht über
die politische und physische Gestaltung
der Erdtheile. Kartenstudien. Specielle
Behandlung der Länder der Öster-
reichisch-Ungarischen Monarchie.
II. Jahrgang (2 Stunden).
Specielle Behandlung Deutschlands,
der Schweiz, der Niederlande und Bel
giens. — Die überseeischen Besitzungen
Deutschlands und der Niederlande. —
Frankreich und seine Colonien.
III. Jahrgang (2 Stunden).
Handelsgeographische Erörterung der
Staaten Süd-, Ost- und Nord-Europas.
Die freien Staaten Asiens und Afrikas.
IV. Jahrgang (2 Stunden).
England mit seinen Colonialge
bieten. Die Staaten Amerikas. Statisti
sche Übersicht über die wichtigsten
handelsgeographischen Daten, d. i. den
Welthandel und den Weltverkehr der
Gegenwart.
unter steter Berücksichtigung ihrer
handelspolitischen Beziehungen zu Öster
reich-Ungarn.
I. C lasse (2 Stunden).
Erklärung der zum Verständnisse der
Karte nöthigen Begriffe aus der mathe
matischen Geographie.
Die Grundzüge der physischen Geo
graphie, besonders jener Partien, welche
für die Güterproduction und den Ver
kehr von besonderer Wichtigkeit sind.
Eingehende handelsgeographische Be
handlung der Österreichisch-Ungarischen
Monarchie. (Oro-hydrographische, klima
tische Verhältnisse. Bevölkerung. Land
wirtschaftliche und Montanproduction;
Industrie und Verkehr. Die wichtigsten
Eisenbahn- und Schiffahrtslinien zur See
und auf Binnengewässern.)
II. Classe (2 Stunden).
Mehrmalige Wiederholung des Lehr
stoffes des ersten Jahrganges. Handels
geographie von Deutschland, der Schweiz,
Italien, der Länder an der unteren
Donau, Montenegro und der Türkei
sammt deren Colonien, respective Neben
ländern.
III. Classe (2 Stunden).
Mehrmalige Wiederholung des Lehr
stoffes der ersten und zweiten Classe.
Handelsgeographie von Griechenland,
Russland, Persien, Skandinavien, Hol
land, Belgien, Frankreich, Spanien,
Portugal sammt den jeweiligen Colonien.
IV. Classe (2 Stunden).
Wiederholung des Lehrstoffes der
zweiten und dritten Classe. Handels
geographie von Großbritannien und
dessen Colonien, den Vereinigten Staaten
von Nordamerika, den Staaten des
romanischen Amerika, den selbständigen
Staaten Ost-Asiens (China, Japan, Hinter
indien etc.) und Afrikas, soweit sie für
den Handelsverkehr wesentlich in Be
tracht kommen.
Eingehende Wiederholung der Öster
reichisch-Ungarischen Monarchie mit be
sonderer Betonung der Verfassungs- und
Verwaltui) gsverhältnisse.
Übersicht über den Welthandel in den
hervorragendsten Artikeln und die Welt
verkehrsmittel der Gegenwart.