Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (5)

134 
zunehmen, hat sich im Jahre 1898 ein Generalkomitee gebildet, welches 
die Errichtung einer Exportakademie aus Anlaß des Regierungs 
jubiläums des Kaisers anstrebte. Da das k. k. österreichische Handels 
museum bereits seit einem Jahrzehnt bestrebt war, die internationale 
kaufmännische Bildung zu fördern, und zu diesem Zwecke besondere 
Kurse eingerichtet hatte, stellte sich das Präsidium dieses Museums an 
die Spitze des Aktionskomitees und durch das energische und ziel 
bewußte Eingreifen des Direktors des k. k. österreichischen Handels 
museums wurde der Plan noch in demselben Jahre verwirklicht, so 
daß die Exportakademie schon am 1. Oktober 1898 eröffnet werden 
konnte. Das Institut untersteht dem Handels- und Unterrichtsmini 
sterium, die Oberleitung obliegt einer Studienkommission. 
Diese Anstalt hat hauptsächlich den Zweck, ihre Hörer für 
höhere kommerzielle Aufgaben im In- und Auslande, insbesondere zur 
Förderung des österreichischen Außenhandels zu befähigen. Die Absol 
venten sollen namentlich mit all dem Wissen und praktischen Können 
ausgerüstet werden, welches ihnen die Niederlassung und Tätigkeit auf 
überseeischen Plätzen erleichtert. Ein Teil der absolvierten Hörer soll 
auch zur Erfüllung kommerzieller Aufgaben des Konsulardienstes heran 
gezogen werden. Nach Vollendung des Studiums begeben sich die 
Absolventen nach einer Praxis in einem inländischen Hause mit Unter 
stützung des österreichischen Handelsmuseums ins Ausland, beziehungs 
weise auf einen ausländischen Platz, um den österreichischen Außen 
handel, sowohl durch Berichte, Winke und Weisungen als auch durch 
die speziell kaufmännische Tätigkeit, Vermittlung von Geschäften, Über 
nahme von Vertretungen, Gründung von Handelsniederlassungen u. s. w., 
wirksam zu fördern. Durch die Angliederung an das Museum sollen 
insbesondere der weit verzweigte Informationsapparat desselben sowie 
die Sammlungen, die Bibliothek und die durch Expertisen, Enqueten, 
Besprechungen und in anderer Weise erlangten Erfahrungen bezüglich 
der kommerziellen Praxis für den kaufmännischen Unterricht und die 
Wissenschaft verwertet werden. Zur Aufnahme werden die Abiturienten 
von Gymnasien und Realschulen sowie von höheren Handelsschulen 
(Handelsakademien) und höheren Gewerbeschulen zugelassen. Die 
Anzahl der Hörer ist für jede Abteilung der Akademie auf 30 be 
schränkt, um eine intensive Schulung und Erprobung jedes einzelnen zu 
ermöglichen und einer Überproduktion an kommerziellen Hilfskräften für 
einen speziellen Zweig des Handels vorzubeugen. Mit der Akademie 
steht eine einjährige Allgemeine Abteilung für Abiturienten von 
Gymnasien und Realschulen, welche sich kommerzielle Kenntnisse 
aneignen wollen, in Verbindung. 
Das Studienhonorar beträgt 300 K pro Jahr; an der Export 
akademie besteht Frequenzzwang, um die Hörer an eine intensive und 
regelmäßige Arbeitstätigkeit in der Praxis zu gewöhnen. Im Februar 
jeden Jahres finden Kolloquien statt, am Schlüsse jedes Studienjahres 
werden Prüfungen abgehalten. Nach Absolvierung des zweiten Jahr 
ganges haben sich die Hörer den strengen Abgangspräfungen zu unter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.