Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (5)

156 
dauer nicht festgesetzt, für Lehrer der Neusprachen sind Jahreskurse 
und kurze (14- bis SOtägige) Fortbildungskurse in Aussicht genommen. 
Der Studien plan enthält sehr zahlreiche Vorlesungen über 
yolkswirtschaftslehre (Geschichte der Nationalökonomie, technische 
Ökonomie,- Geld-, Kredit-, Bank- und Börsenwesen, praktische National 
ökonomie, volkswirtschaftliche Übungen im Anschluß an die bedeutendere, 
moderne, nationalökonomische Literatur, Agrarpolitik/Verkehrswesen und 
Verkehrspolitik, öffentliche und private Fürsorge, sozialwissenschaftliche 
Übungen, volkswirtschaftliche Seminare); Versicherungswissen 
schaft und Statistik (allgemeine Versicherungslehre, privates Ver 
sicherungsrecht, Wirtschaftsstatistik, wirtschaftsstatistische Übungen, Ver 
sicherungsseminare, statistische Seminare); Rechtswissenschaft 
und Konsular wesen (Einführung in die Rechtswissenschaft, Recht 
der Schuldverhältnisse, Staatsrecht, Patent- und Gebrauchsmusterrecht, 
Konsularpraxis, juristische Seminare); Handels Wissenschaften 
(Bilanzen von Aktiengesellschaften, Effektenrechnung für Nichtkauf 
leute, Buchhaltung für Nichtkaufleute, politische Arithmetik unter Aus 
schluß der Versicherung, Arbitrage, Partizipationskonten, Wechsellehre, 
Warenkunde, Handelsgeographie, Einführung in die englische Handels 
korrespondenz, Einführung in die französische Handelskorrespondenz, 
englische Handelskorrespondenz, französische Handelskorrespondenz, 
Seminar für Handelslehrer, Methodik der handelstechnischen Fächer); 
neue Sprachen, Philosophie, Geschichte (Geschichte der 
neueren französischen Literatur, das französische Theater im XIX. Jahr 
hundert, History of English Literature in the XIXth Century,' die 
deutschen Klassiker und die Philosophie Kants, England und die eng 
lische Weltmacht von 1500—1000, Phonetik des Neufranzösischen, 
Ihonetik des Neuenglischen, Lektüre aus dem Neuenglischen, franzö 
sische Lektüre und Übungen, Lektüre und Besprechung englischer und 
französischer handelstechnischer Publikationen, Italienisch für Anfänger 
und Vorgeschrittene, Spanisch für Anfänger und Vorgeschrittene); 
n e u s p r a c h 1 i c h e Seminare (romanische Sektion, englische Sektion); 
endlich über die I echnik und andere Hilfswissenschaften 
(Einführung in die Technik, organische Experimentalchemie mit Ex 
kursionen, kleines chemisches Praktikum, großes chemisches Praktikum 
[täglich halb- oder ganztägig], angewandte Chemie und Bakteriologie 
in Handel und Gewerbe unter besonderer Berücksichtigung zolltechni 
scher Fragen, Übungen in der Untersuchung und Beurteilung von 
Waren, elektrische Beleuchtung, ausgewählte Kapitel der angewandten 
Physik, Einführung in die Montangeographie, der Bergbau in seinen 
wirtschaftlichen Beziehungen, ausgewählte Kapitel der Hygiene u. a.) 
Ein Teil dieser Vorlesungen wird in den aufeinanderfolgenden 
Semestern durch solche über andere Materien desselben Gebietes ersetzt, 
so daß die Hörer selbst bei länger dauerndem Studium stets Vorlesungen 
über noch nicht gehörte Teile des Gegenstandes besuchen können. 
Bezüglich der Aufnahme der Hörer bestehen dieselben Vor 
schriften wie an der Handelshochschule in Köln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.