Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (5)

175 
welche zusammen 80.000 Lire zur Erhaltung der Anstalt beitragen. 
Die bezüglichen Beschlüsse datieren seitens des Provmzialkollegmms 
vom 28. März 1883, seitens der Kommunalverwaltung vom 3. April 
1883 der Handelskammer vom 11. Oktober 1883, und das Dekret der 
Regierung durch welches die Eröffnung des Institutes kundgemacht 
wurde, datiert vom 4. Mai 1884. Nachdem der Direktionsrat delegiert 
war die Bestimmungen ausgearbeitet und bestätigt wurden, die Pro 
fessoren gewählt und der Direktor ernannt war, wurde die Anstalt 
am 29. November 1886 eröffnet. . 
Auch hier steht die Oberleitung einem Direktionsrat, die Leitung 
einem" ständigen Direktor zu. Außer demselben wirken an der Anstalt 
zehn ordentliche Professoren, zwei außerordentliche Professoren und 
vier Assistenten. Daneben weist das Programm auch einen Ehren 
professor (einen Senator) auf. . . .. 
Schon im Jahre 1890 hat das Direktionskollegium die Errichtung 
einer Konsularsektion in Aussicht genommen, die jedoch bis heute 
nicht erfolgte. tl ... , :i . 
Die Vorlesungen umfassen drei Gruppen, u. zw. Handelstechnik, 
ökonomische und Rechtswissenschaften sowie fremde Sprachen. 
In die erste Gruppe gehören Mathematik, kaufmännisches Rechnen 
und Buchhaltung, Übungskontor, Geographie und Warenkunde, m die 
zweite Gruppe Rechtskunde, politische Ökonomie, Statistik und tmanz- 
wissenschaft; als fremde Sprachen werden gelehrt: Französisch, Englisc , 
Deutsch und Spanisch. , ,. 
Die Gebühren betragen für die Inskription 50 Iure, für die ei - 
zelnen Kurse jährlich 100 Lire, für das Abgangsdiplom 100'Lire, lur 
ein Abgangszeugnis 50 Lire und für jede Jahresprüfung 10 ire. 
Vorn^ Jahre 1889 bis zum Jahre 1902 erlangten 128 Hörer das 
Diplom^ gtudien . ahre 1902 ß wurde diese Schule. jm ersten Jahrgang 
von 43 Hörern und 4 außerordentlichen Hörern, im zweiten Jahrgang 
von 33 Hörern und im dritten von 9 Hörern und 2 außerordentlichen 
Hörern besucht. 
Diese Hochschule zeichnet sich durch die besonders gründliche 
und umfangreiche Behandlung des Musterkontors, sowie die umfassende 
Berücksichtigung der kaufmännischen Praxis beim Unterricht aus. Ihre 
sämtlichen Absolventen befinden sich in angemessenen Stellungen. Es 
muß auch bezüglich dieser Anstalt besonders hervorgehoben werden, 
daß die Prüfungen um Zuerkennung eines nationalen Stipendiums tur 
die weitere Ausbildung im Außenhandel, von den diplomierten Hörern 
von Genua bisher häufig mit Erfolg bestanden wurden. 
In den Handelshochschulen in Italien finden die Absolventen der 
technischen Institute (Instituti tecnici) Aufnahme, sowie diejenigen 
Kandidaten, welche ein gleichwertiges Examen abgelegt haben, oder 
in einem Alter von mindestens 16 Jahren sich einer Aufnahmeprüfung 
über die Gegenstände der kommerziellen Sektion eines technischen 
Institutes unterziehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.