Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (5)

178 
bereits erlegt sind. Ferner spendete Bocconi für das erste Jahr 50.000 
Lire, für das zweite und dritte Jahr je 45.000 Lire, für das vierte 
und fünfte Jahr je 80.000 Lire und für das sechste bis zehnte Jahr 
je 20.000 Lire bar, endlich durch zehn Jahre je 30.000 Lire als 
Miete des von Bocconi zur Unterbringung der Universität aufgeführten 
Palastes. 
Die »Universitä commerciale Luigi Bocconi« hat nach 
diesem neuen Programm die Aufgabe, die wissenschaftliche Vor 
bereitung für die kaufmännische Praxis zu vermitteln. Sollte 
das Institut nach Ablauf von zehn Jahren nicht die erwarteten guten 
Resultate gezeitigt haben, so wahrt sich der Gründer das Recht, den 
hinterlegten Fonds von 400.000 Lire einem anderen nützlichen öffent 
lichen Zwecke zuzuwenden. 
Die Universität wird durch einen Direktionsrat (Consiglio 
direttivo) von neun Mitgliedern, die auf vier Jahre ernannt werden, 
geleitet und verwaltet. 
Die pädagogische und disziplinäre Leitung der Universität führt 
ein dauernd bestellter Rektor. Außer diesem sind an dieser Uni 
versität noch 20 Lehrkräfte tätig. 
Als ordentliche Hörer werden Absolventen von Lyzeen und 
technischen Instituten (Gymnasien und Real-Gewerbeschulen) aufge 
nommen. Diejenigen Studierenden, welche alle vier Jahreskurse besucht 
und die bezüglichen Prüfungen bestanden haben, erhalten ein Diplom 
(certificato die laurea). 
Die ordentlichen Hörer zahlen jährlich 400 Lire als Studien 
gebühren in zwei gleichen Raten. 
Das Direktionskollegium kann auch außerordentliche Hörer zu 
den Vorlesungen zulassen. 
Im ersten Semester ihres Bestandes (1902/03) wurde diese Handels 
hochschule von 87 Hörern besucht, worunter sich 63 ordentliche Hörer 
(Student! regolari), 9 außerordentliche Hörer für alle Gegenstände 
(Uditori a tutte le materie) und 12 außerordentliche Hörer für ein 
zelne Fächer (Uditori in alcune materie) befinden. 
Das Studium an der Handelsuniversität umfaßt in vier Jahrgängen 
ökonomische, technische sowie rechtswissenschaftliche Kurse und 
Sprachen, u. zw. Vorlesungen über: 
Ökonomische Wissenschaften. Grundzüge der politischen 
Ökonomie, Geschichte und kritische Beleuchtung hervorragender Finanz 
institute, Finanz- und Staatsrechnungskunde, Grundzüge der Statistik, 
ökonomische und volkswirtschaftliche Statistik, Geschichte des Handels, 
Handelsgeographie, ferner Spezialkurse zur Erweiterung des Wissens 
(obligat für alle Hörer, jedoch bei freier Wahl des Gegenstandes). 
Technische Kurse. Finanzielle Mathematik (kaufm. Arithmetik), 
allgemeine und angewandte Buchhaltung, Bankdienst, Übungen, Übungs 
kontor, Warenkunde.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.