Full text: Jahrbuch der Export-Akademie des K. K. Österreichischen Handels-Museums (5)

188 
auch außerdem von der Stadt Paris zehn Reisestipendien von je 
2000 Francs und einige von Privaten errichtete Stiftungen für den 
gleichen Zweck. 
Vom Jahre 1881 bis zum Jahre 1902 haben die Anstalt 
2035 Hörer besucht. Von diesen befinden sich 1873 in privaten 
Unternehmungen, 19 beim Konsulat, 18 in Ministerien, 10 beim 
Magistrat, 10 im Lehramt, 3 in der Armee, 10 in verschiedenen 
Berufen und von 92 ist die Laufbahn nicht bekannt. 
Die Anstalt selbst übernimmt keine Verpflichtung bezüglich der 
Unterbringung der Absolventen, aber die Vereinigung der Absolventen 
besorgt die hierauf bezüglichen Agenden. 
Im allgemeinen muß hier erwähnt werden, daß diese Vereinigungen, 
die an allen bisher genannten Handelslehranstalten bestehen und eine 
Zentralstelle in Paris besitzen, eine äußerst wirksame und einflußreiche 
Tätigkeit entfalten, wie dies in keinem andern Lande der Fall ist. 
Das Institut commercial wurde in Form einer Aktien 
gesellschaft gegründet, untersteht gleichfalls einem Verwaltungsrat, die 
Leitung obliegt einem Direktor, welchem ein Studienpräfekt zur Seite 
steht. An demselben wirken 27 Professoren, 7 Supplenten und 22 Exa 
minatoren. An dem Vorbereitungskurs, welcher mit der Anstalt in Ver 
bindung steht, wirken 26 Lehrkräfte. Das Institut hat einen ganz 
speziellen Zweck und soll insbesondere eine Vorbereitungsschule 
für den Exporthandel bilden. Die Zahl der gründenden Aktionäre 
beträgt ungefähr 200, die sämtlich Kaufleute oder Industrielle sind. 
Das Programm des Institutes hebt besonders hervor, daß der Charakter 
des Unterrichtes ein möglichst hoher aber eminent praktischer sein soll. 
Das Institut wurde seitens des Staates durch die Dekrete vom 22. Juli 
1890, 12. Juli 1892 und 11. Juni 1898 anerkannt. 
Die Schule teilt sich in zwei Abteilungen, deren eine mehr den 
Charakter einer Mittelschule hat, während sich die zweite dem 
Charakter einer Hochschule nähert. 
Die untere Abteilung (Division prüparatoire), die Vor 
bereitungsschule, umfaßt drei Jahre. Die eintretenden Hörer müssen 
mindestens 13 Jahre alt sein, die Aufnahme kann jederzeit erfolgen. 
Für diejenigen, welche die Aufnahme in den höheren Kurs anstreben, 
besteht eine eigene Sektion in der Vorschule, während die übrigen 
nach dem Schlußexamen direkt in die kommerzielle Praxis eintreten 
können. 
Die höhere Abteilung (Division des cours normaux) soll 
ihre Hörer speziell für den Exporthandel vorbereiten, sie aber auch 
für Stellungen in Banken und bei Konsulaten befähigen. Die Studien 
an dem höheren Kurs umfassen zwei Jahre und im allgemeinen die 
selben Gegenstände wie an der vorher behandelten Institution, doch 
wird auf alle für den Exporthandel besonders wichtigen Momente 
spezielle Sorgfalt verwendet, so unter anderem auch auf das Studium 
der Fremdsprachen. Die meisten Vorschriften stimmen mit denjenigen 
für die Ecole des hautes ötudes commerciales überein und die Hörer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.